Sommergemüse vom Blech

Dieses Ofengemüse ist eine einfache und leckere Möglichkeit, frisches Gemüse zuzubereiten.
Ofengemüse
Off

Zutaten (für 4 Portionen):Besteck

  • 500 g Zucchini
  • 500 g Möhren
  • 500 g gelbe Paprika
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zimt
  • Zitronensaft
  • 100 g Fetakäse
  • Jodsalz, Pfeffer
     
Für eine rein pflanzliche Variante:
Das Sommergemüse schmeckt auch ohne Feta. Stattdessen können Sie Tofu mit Öl, Sojasoße und Knoblauch marinieren und verwenden.

Zubereitung:Topf

  1. Schneiden Sie das Gemüse in 10 Zentimeter lange Streifen und lassen Sie die Zucchini etwas dicker als die Möhren und den Paprika.
  2. Mischen Sie das Gemüse mit Öl, Zimt und Zitronensaft. 
  3. Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und backen Sie alles 30-35 Minuten bei 200 Grad Celsius im Ofen.
  4. Reiben Sie den Fetakäse und bestreuen Sie damit das Gemüse 10 Minuten vor Ende der Backzeit. 
  5. Würzen Sie anschließend mit Jodsalz und Pfeffer.

Tipp: Dazu passen Couscous oder Bulgur (200 g) oder auch Nudeln (400 g).


Guten Appetit!

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.