Sesamplätzchen aus der Türkei

Ein veganes Rezept mit Tahin, Walnüssen und einer leichten Zimtnote.
Runde Plätzcehn auf einem Backrost
Off

Zutaten:Besteck

  • 230 g Weizen- oder Dinkelmehl 1050
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g Tahin (Sesammus)
  • 75 g raffiniertes Rapsöl
  • 30-40 g Walnüsse, gehackt
  • evt. einige EL Pflanzendrink, falls der Teig zu bröselig ist

Tipp: Bei Umluft können die Plätzchen gleichzeitig auf zwei Blechen gebacken werden. Bei Ober- und Unterhitze jeweils ein Blech nach dem anderen backen. 

Zubereitung:Topf

  1. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Zimt, Vanillezucker und Puderzucker gut vermischen.
  3. In einem separaten Gefäß das Tahin mit dem Rapsöl verrühren, zusammen mit den gehackten Walnüssen zur Mehlmischung geben und alles verkneten.
  4. Ca. 15-20 gleich große Kugeln formen, mit Abstand auf das Blech legen und etwas andrücken.
  5. Ca. 20 Minuten bei 160 °C Umluft backen (bei Ober-/Unterhitze: 180 °C, Bleche nacheinander backen).
  6. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.