Digitale Selbstlernangebote

Stand:
Neben den klassischen Unterrichtsangeboten für Lernsettings in der Schule bieten die digitalen Selbstlernangebote von Zukunftsesser neue Möglichkeiten für Homeschooling und Distanzlernen.
Tablet-Icon auf dem ein Arbeitsblatt dargestellt wird
Off

Die Schüler:innen können sich auf interaktive und selbst gesteuerte Art und Weise das Thema klimafreundliche Ernährung aneignen. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen und Tipps für Handlungsmöglichkeiten im Alltag.

Lehrkräfte erhalten mit dem Selbstlernangebot ein Tool, um Phasen des Distanzlernens oder Homeschoolings, aber auch um ihren Unterricht abwechslungsreich gestalten zu können. Darüber hinaus erhalten sie Anregungen, wie diese Querschnittsthematik in den Unterricht integriert werden kann.
 

Neben einem Schriftzug "Zukunftsesser" stehen Teenager mit einem Skateboard

Das Bildungsangebot "Zukunftsesser"

Digitales Selbstlernangebot für Zuhause, Workshops & Aktionen in der Schule. Hier geht's zur Übersicht.

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Ein Handydisplay, auf dem Prime Video steht

Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon

Millionen Kunden von Amazon mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft haben zum 15. September 2022 eine Preiserhöhung erhalten. Diese ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW rechtswidrig und mit einer geplanten Sammelklage will die Verbraucherzentrale NRW die zu Unrecht gezahlten Beträge für Verbraucher:innen zurückholen. Amazon soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.