Bunte Couscous-Pfanne

Mit viel Gemüse und gesund, geeignet Beilage oder Hauptspeise. Wie Sie die Couscous-Pfanne zubereiten, erfahren Sie hier.
Eine Schüssel mit Couscous
Off

Schnell, lecker und vielseitig: Couscous ist aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Der Hartweizengrieß lässt sich mit fast jedem Gemüse kombinieren. Verwenden Sie, was Sie im Kühlschrank haben oder was gerade Saison hat.

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Couscous
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 2 Möhren
  • ½ Kopf Chinakohl
  • 150 g Erbsen
  • 2 Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Olivenöl
  • Curry
  • Jodsalz,
  • Pfeffer

Wenn Sie es würziger mögen, können Sie die Couscous-Pfanne mit Kreuzkümmel, Chili, Curry oder anderen Gewürzen verfeinern.

Zubereitung

  1. Gemüse waschen und abtropfen lassen.
  2. Brokkoli putzen und die Röschen teilen. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Chinakohl in feine Streifen schneiden. Paprika und Zucchini auch in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden.
  3. Das Öl erhitzen, das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten anbraten.
  4. Erbsen dazugeben und mit Curry, Jodsalz und Pfeffer leicht abschmecken.
  5. Mit der Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Das Gemüse sollte bissfest bleiben.
  6. Couscous dazugeben, einmal aufkochen lassen. Danach zugedeckt 5 Minuten quellen lassen.
  7. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Kurz vor dem Servieren auf die Couscous Pfanne streuen.
     

Tipps

Mit Joghurt-Dip kombinieren
Dazu passt ein frischer Dip. Mischen Sie Joghurt oder eine pflanzliche Joghurtalternative zum Beispiel mit Minze, Petersilie, Schnittlauch oder Koriander.

Nichts wegwerfen
Verwenden Sie den Brokkoli komplett! Schälen Sie den harten unteren Teil des Strunks und schneiden Sie die letzten zwei Zentimeter ab. Dann können Sie den Strunk genau wie die Röschen kochen und genießen.

Bulgur, Hirse oder Quinoa verwenden
Beachten Sie die Anweisungen auf der Packung und geben Sie die Zutaten gegebenenfalls früher zum Gemüse.

Viel Spaß mit dem Rezept. Wir freuen uns über Ihr Feedback, gerne auch Ihre Kritik oder Anregungen an gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw.
 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.