Gulasch mit Gemüse

Ein schnelles mild-würziges Gulasch mit Zwiebeln, Möhren und Sellerie.
Gulasch in einer Schale

Dazu passen Kartoffeln, Nudeln, Natureis und Tomatensalat.

Off

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Schnitzelfleisch vom Schwein, Putenfleisch oder HähnchenbrustTopf
  • 1 EL Rapsöl
  • 3-4 Zwiebeln
  • 3 Möhren
  • 100 g Sellerie
  • 10 g Vollkornmehl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Jodsalz / Pfeffer
  • Paprikapulver
     

Tipps:

  • Das Gulasch schmeckt auch mit anderem Gemüse gut. Hierzu eignen sich zum Beispiel Zucchini, Champignons, Paprika oder eine Gemüsemischung. 
  • Wer noch Nudeln oder Kartoffeln (gewürfelt) vom Vortag hat, kann diese kurz vor Ende der Garzeit mit zur Soße geben.

Zubereitung

  1. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und im Öl anbraten. 
  2. Geschälte und klein gewürfelte Zwiebeln hinzufügen und leicht bräunen.
  3. Möhren und Sellerie schälen, in Würfel schneiden und zufügen. Kurz mit andünsten und mit Mehl bestäuben, rühren und dann die Gemüsebrühe und die Gewürze zufügen.

Ein Geflügelgulasch ist nach rund 20 Minuten fertig. Wird Schweinefleisch verwendet, dauert es etwas länger, bevor das Fleisch schön zart ist.

Guten Appetit!

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.