Gemüse-Station

Stand:
An der Gemüse-Station hast du unterschiedliche Gemüsesorten probiert und mit all deinen Sinnen getestet. Mit geschlossenen Augen etwas zu probieren, war eine tolle Erfahrung, oder?
Off

AUFGABE 1: Unsere Sinne

Jeder Mensch hat verschiedene Sinne. Weißt du noch, welche das sind? Ziehe die Wörter an die richtige Stelle im Text.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

AUFGABE 2: Wo ist das Gemüse?

Klicke auf das untere Bild. Schau dir die Bilder genau an: Was denkst du, wo ist Gemüse drauf? Klicke auf die grünen Punkte und finde heraus, ob du richtig liegst.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

AUFGABE 3: Ist das Gemüse oder nicht?

Und? Kannst du jetzt schon Gemüse von anderen Lebensmitteln unterscheiden?
Probiere es hier aus. Schaue dir die Bilder an: Ist auf dem Bild Gemüse oder nicht? Klicke dich durch die Bilder und antworte mit „Ja“ oder „Nein“.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.