Feedback zur Bildungseinheit

Stand:
Ihr Feedback ist uns wichtig! Um unser Bildungsangebot verbessern zu können, bitten wir Sie, uns eine Rückmeldung zu geben.
Off
Sie sind:

Eckdaten


Feedback zum Eindruck der Schüler/-innen über die Bildungseinheit

Die Schüler/-innen waren interessiert?
wenig
sehr
Haben Sie den Eindruck, die Schüler:innen wurden für das Thema sensibilisiert?
wenig
sehr
Haben Sie den Eindruck, die Schüler:innen würden im Alltag konkrete Handlungsmöglichkeiten umsetzen und/oder weitergeben?
wenig
sehr
(z.B. Essensreste, Haare oder Medikamente in den Abfall statt Toilette/ Waschbecken)

Feedback zur Veranstaltung

Der Zeitrahmen war
Die Inhalte waren
Die Materialien waren

Feedback zum Kofferinhalt

Der Koffer kam unbeschädigt und vollständig an
Die Materialien waren in ausreichender Menge vorhanden

Bewertung der Veranstaltung insgesamt 

Die Veranstaltung bewerte ich mit
sehr gut
ungenügend
Würden Sie Angebote wie den Bildungskoffer auch für andere Themen nutzen?
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.