Nützliche Links

Stand:
Informationsangebote rund um das Klima, seine Entwicklung, die Klimafolgen und -anpassung. Für Verbraucher:innen und Fachleute in NRW.
Mehrstöckiges Haus, bewachsen
Off

Angebote in NRW

➡️ Klimaatlas Nordrhein-Westfalen
Umfangreiche Informationen über die Entwicklung des Klimas, Folgen und Anpassungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt Kartenanwendungen, Datenreihen, Informations- und Planungswerkzeuge sowie ein Klimafolgenmonitoring bereit.
www.klimaatlas.nrw.de

➡️ Aktuelle Einordnung der Witterung in NRW
Die Witterungsgegebenheiten einzelner Monate und Jahreszeiten in Nordrhein-Westfalen werden hier mit den Werten der langjährigen Referenzperiode verglichen.
www.klimaatlas.nrw.de/Witterungsverlauf

➡️ Klimabericht NRW 2021
Der Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt anhand von 79 Indikatoren die Folgen des Klimawandels im Land Nordrhein-Westfalen dar. Wie Städte und Gemeinden gegen die Folgen des Klimawandels tätig werden können, zeigt der Bericht in vier Themenfeldern: Umwelt, Mensch, Planung und Bau sowie Wirtschaft. 
Bericht herunterladen (PDF)

➡️ Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
Informationen rund um Klimawandel und -anpassung auf der Website des Umweltministeriums NRW und aktuelle Broschüren der Landesregierung zum Thema.
www.umwelt.nrw.de/umwelt/klimawandel-und-anpassung

 

Angebote deutschlandweit

➡️ Website des Umweltbundesamtes
Informationen und aktuelle Termine rund um Klimafolgen und -anpassung auf der Website des Umweltbundesamtes.
www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung

➡️ Website Zentrum KlimaAnpassung
Kommunen und soziale Einrichtungen finden hier praxis- und bedarfsorientierte Beratungsangebote. Darunter fallen die Beratung zur Umsetzung, Fortbildungsangebote, Förderberatung sowie Vernetzung und Austausch.
www.zentrum-klimaanpassung.de

Landschaft mit Feld, eine Seite ist trocken und unbewachsen

An den Klimawandel anpassen

Informationen und Hilfestellungen für Verbraucher:innen. Hier geht's zur Übersicht.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.