Nützliche Links

Stand:
Informationsangebote rund um das Klima, seine Entwicklung, die Klimafolgen und -anpassung. Für Verbraucher:innen und Fachleute in NRW.
Mehrstöckiges Haus, bewachsen
Off

Angebote in NRW

➡️ Klimaatlas Nordrhein-Westfalen
Umfangreiche Informationen über die Entwicklung des Klimas, Folgen und Anpassungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt Kartenanwendungen, Datenreihen, Informations- und Planungswerkzeuge sowie ein Klimafolgenmonitoring bereit.
www.klimaatlas.nrw.de

➡️ Aktuelle Einordnung der Witterung in NRW
Die Witterungsgegebenheiten einzelner Monate und Jahreszeiten in Nordrhein-Westfalen werden hier mit den Werten der langjährigen Referenzperiode verglichen.
www.klimaatlas.nrw.de/Witterungsverlauf

➡️ Klimabericht NRW 2021
Der Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt anhand von 79 Indikatoren die Folgen des Klimawandels im Land Nordrhein-Westfalen dar. Wie Städte und Gemeinden gegen die Folgen des Klimawandels tätig werden können, zeigt der Bericht in vier Themenfeldern: Umwelt, Mensch, Planung und Bau sowie Wirtschaft. 
Bericht herunterladen (PDF)

➡️ Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
Informationen rund um Klimawandel und -anpassung auf der Website des Umweltministeriums NRW und aktuelle Broschüren der Landesregierung zum Thema.
www.umwelt.nrw.de/umwelt/klimawandel-und-anpassung

 

Angebote deutschlandweit

➡️ Website des Umweltbundesamtes
Informationen und aktuelle Termine rund um Klimafolgen und -anpassung auf der Website des Umweltbundesamtes.
www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung

➡️ Website Zentrum KlimaAnpassung
Kommunen und soziale Einrichtungen finden hier praxis- und bedarfsorientierte Beratungsangebote. Darunter fallen die Beratung zur Umsetzung, Fortbildungsangebote, Förderberatung sowie Vernetzung und Austausch.
www.zentrum-klimaanpassung.de

Landschaft mit Feld, eine Seite ist trocken und unbewachsen

An den Klimawandel anpassen

Informationen und Hilfestellungen für Verbraucher:innen. Hier geht's zur Übersicht.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.