Information Foto: Andrey Popov / Fotolia Ratenvereinbarung beim Inkasso: Nicht alles akzeptieren! Wollen Schuldner die Gesamtforderung in Raten abstottern, lauern kostenträchtige Stolperfallen! Obendrein wird eine Vielzahl nachteiliger Regelungen untergeschoben - die man aber längst nicht alle akzeptieren muss.mehr Foto: stadtratte / stock.adobe.com Inkasso: So erkennen Sie unseriöse Forderungen Erfahren Sie jetzt, welche Kosten bei einem Inkassoverfahren auf Sie zukommen und wie Sie unseriöse Inkassounternehmen erkennen.mehr Foto: Drobot dean / Fotolia Inkassokosten drohen auch ohne Mahnung Wird eine Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung zurückgewiesen, muss der Verbraucher die Kosten für das Eintreiben der offenen Forderungen tragen. Wir geben Tipps fürs eigene Management offener Forderungen. mehr Foto: Kzenon / Fotolia Inkasso-Forderung erhalten? Kostenlos online checken! Mit unserem Inkasso-Check können Sie Inkasso-Forderungen, die Sie erhalten haben, kostenlos überprüfen: Müssen Sie überhaupt bezahlen? Und wenn: Ist die Höhe der Forderung berechtigt?mehr Foto: sebra / Fotolia Gerichtliches Mahnverfahren: Was tun bei einem Mahnbescheid? Mahnungen, Briefe von einem Inkassobüro und schließlich Post vom Amtsgericht: Wer einen Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid erhält, sollte unbedingt handeln!mehr Beratung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Haben Sie nicht nur Probleme mit einzelnen Inkassounternehmen und Ihre Schulden drohen ihnen über den Kopf zu wachsen? Wir bieten im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung. mehr Verbraucherrecht, Beratung und Vertretung Wir bieten Ihnen sachkundige, anbieterunabhängige Informationen, eine persönliche Rechtsberatung und eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei Problemen mit Inkassoforderungen und anderen verbraucherrechtlichen Fragen. mehr