Verbrauchervideos mit mehrsprachigen Untertiteln zum Herunterladen

Contents in English
Hadnet Tesfai und Firas Alshater gehen Themen nach, damit Geflüchtete im Verbraucheralltag in Deutschland besser zurechtkommen und vor Fallen geschützt werden.
Off

Worauf muss ich bei einem Bankkonto achten? Welche versteckten Kosten gibt es bei einem Handyvertrag? Was mache ich, wenn ich eine Mahnung bekomme? Was ist wichtig, wenn ich in eine neue Wohnung einziehe?

Diesen und anderen Fragen gehen Hadnet Tesfai und Firas Alshater in ihren Videos im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach, damit Geflüchtete im Verbraucheralltag in Deutschland besser zurechtkommen und vor Fallen geschützt werden.

Hier finden Sie die Verbrauchervideos für Geflüchtete mit den entsprechenden Untertiteln zum Herunterladen (die Videos selbst können Sie hier ansehen).

Die Videos können unter den Vorgaben der Creative Commons Lizenz: Namensnennung – keine Bearbeitung (CC-BY-ND) verwendet werden. Die Details der Lizenz finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.de

Schriftzug Welcome to Germany vor einer Karte von Europa, in der Deutschland hervorgehoben ist

Informationen für Geflüchtete und Flüchtlingshelfer

Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen.

Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.
Gedeckter Tisch mit Kerze, Tassen, Plätzchen, im Hintergrund ein Tannenbaum mit leuchtenden Lichtern

Marktanalyse: Kosten für Weihnachtsgerichte in NRW stark gestiegen

Trotz der aktuell gesunkenen Inflationsrate bleiben Lebensmittel teuer. Das bekommen Verbraucher:innen auch am Weihnachtsfest zu spüren: Die Preise für die Zutaten typischer Weihnachtsgerichte sind im Durchschnitt um 27 Prozent gestiegen.