Wirkung von MSM (Methylsulfonylmethan)

Stand:
In letzter Zeit höre ich immer wieder von einer vorteilhaften Wirkung von MSM auf die Gelenke. Ist an der Behauptung etwas dran?
Off

Frage

In letzter Zeit höre ich immer wieder von einer vorteilhaften Wirkung von MSM auf die Gelenke. Ist an der Behauptung etwas dran?

Antwort

MSM ist eine Abkürzung für die organische Schwefelverbindung "Methylsulfonylmethan", auch genannt "Dimethylsulfon". Genau wie Sie schreiben, finden sich im Internet zahlreiche Anbieter, die MSM als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Pillen oder Pulver anbieten. Die Substanz soll nicht nur bei Arthrose helfen, sondern auch Hauterkrankungen entgegenwirken, Entzündungen vorbeugen und sogar vor Krebs schützen.

Diese Werbeaussagen sind allerdings nicht wissenschaftlich belegt. Herstellern ist es daher nicht gestattet, gesundheitsbezogene Werbeaussagen zu MSM zu treffen. Deshalb findet man solche Gesundheitsversprechen auch nie auf den Mitteln selbst, sondern meist auf diversen – häufig unseriösen – Internetseiten.

Was Sie bedenken sollten:
Bei MSM-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln handelt es sich um Lebensmittel. Sie dürfen keine arzneiähnliche Wirkung haben, das obliegt allein den Arzneimitteln. Außerdem gibt es – im Gegensatz zu Arzneimitteln – keine behördliche Wirksamkeits- und Sicherheitsprüfung und kein staatliches Zulassungsverfahren (mehr Informationen finden Sie unter Allgemeine rechtliche Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln). Auch die Frage nach gesundheitlichen Risiken bei Einnahme von MSM-Produkten bleibt offen.

Wir empfehlen deshalb, eine ausgewogene Ernährung zu bevorzugen. Dann ist eine gute Versorgung mit allen lebenswichtigen Nährstoffen gewährleistet und Sie riskieren keine Überdosierung. Schwefel ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Zu nennen sind zum Beispiel Eier, Fleisch, Milchprodukte, Nüsse oder Hülsenfrüchte.

Weiterführende Informationen: MSM- Hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose?

Ratgeber-Tipps

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.
Gedeckter Tisch mit Kerze, Tassen, Plätzchen, im Hintergrund ein Tannenbaum mit leuchtenden Lichtern

Marktanalyse: Kosten für Weihnachtsgerichte in NRW stark gestiegen

Trotz der aktuell gesunkenen Inflationsrate bleiben Lebensmittel teuer. Das bekommen Verbraucher:innen auch am Weihnachtsfest zu spüren: Die Preise für die Zutaten typischer Weihnachtsgerichte sind im Durchschnitt um 27 Prozent gestiegen.