Magnesium in Kombination mit Biotin und Kieselerde

Stand:
Über welchen Zeitraum darf man Magnesium 400 Milligramm 1 mal täglich und Biotin in Kombination mit Kieselerde einnehmen? Gibt es eine zeitliche Begrenzung? Ist das überhaupt sinnvoll?
Off

Frage

Über welchen Zeitraum darf man Magnesium 400 Milligramm 1 mal täglich und Biotin in Kombination mit Kieselerde einnehmen? Gibt es eine zeitliche Begrenzung?
Ist das überhaupt sinnvoll?

Antwort

Laut Nationaler Verzehrsstudie II liegt der Median der Magnesiumzufuhr der meisten Männer und Frauen über der Zufuhrempfehlung. Die Biotinzufuhr wurde in dieser Studie nicht erhoben. Ein Mangel tritt in der Regel aber nur sehr selten auf, da Biotin in vielen Lebensmitteln steckt.

Eine gesteigerte Zufuhr über den Bedarf hinaus bringt keinen gesundheitlichen Mehrwert. Das Gegenteil ist sogar der Fall. So kann eine zu hohe Zufuhr an Magnesium zu Magen-Darm-Beschwerden führen, bis hin zu Blutdruckabfall und Muskelschmerzen. Daher empfehlen das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA die maximale Tagesdosis für Nahrungsergänzungsmittel auf 250 mg Magnesium pro Tag zu begrenzen.

Das von Ihnen beschriebene Produkt enthält mit 400 mg Magnesium deutlich mehr und ist daher für eine längere Einnahmedauer nicht zu empfehlen.

Bezüglich einer erhöhten Biotin-Zufuhr sind bislang keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen bekannt. Kieselerde gilt als traditionell angewandtes Mittel, dessen angebliche positive Wirkungen auf den Körper nicht belegt sind. Um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten, ist die Substanz nicht notwendig. Aber Achtung: Biotin kann einige sehr wichtige Laborwerte beeinflussen, deswegen dem Laborpersonal immer Bescheid sagen, wenn Sie Biotin nehmen.

Generell sollte auf eine wahllose Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verzichtet werden. Wenn ein Versorgungsdefizit durch eine Blutabnahme im Labor nachgewiesen wurde, sollte man eine gezielte Ergänzung erwägen, falls eine angepasste Lebensmittelauswahl zur Behebung des Mangels nicht ausreicht.

Ratgeber-Tipps

Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Ein Handydisplay, auf dem Prime Video steht

Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon

Millionen Kunden von Amazon mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft haben zum 15. September 2022 eine Preiserhöhung erhalten. Diese ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW rechtswidrig und mit einer geplanten Sammelklage will die Verbraucherzentrale NRW die zu Unrecht gezahlten Beträge für Verbraucher:innen zurückholen. Amazon soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.