Verbraucherzentrale NRW Energie auf Social Media

Auf unseren Social Media Kanälen zum Thema Energie informieren wir über Aktionen und Veranstaltungen, teilen interessante Inhalte und Tipps und fördern den Austausch zwischen Verbraucher:innen und Multiplikator:innen.
Frau hält ein Smartphone in der Hand
Off

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Energie der Verbraucherzentrale NRW finden Sie auf folgenden Profilen in den sozialen Netzwerken:

Logo Instagram 

Verbraucherzentrale NRW Energie bei Instagram

Bei Instagram auf unserem Kanal @myhomeisourfuture bieten wir jungen Verbraucher:innen Informationen, Inspirationen sowie Tipps rund um die Energiewende zu Themen wie Energie sparen, erneuerbare Energien nutzen oder effiziente Sanierung. Die Plattform dient auch zur direkten Interaktion und Vernetzung. Herzen, Kommentare und Nachrichten sind gerne gesehen!


X Logo

Verbraucherzentrale NRW Energie bei X

Bei X haben wir unter @vznrw_energie ein interessiertes Fachpublikum auf dem Laufenden gehalten und Denkanstöße zu aktuellen Energie-Themen gegeben. Wir betreuen diesen Account nicht mehr aktiv.


Facebook Logo

Verbraucherzentrale NRW Energie bei Facebook

Auf Facebook informieren wir Verbraucher:innen über Aktionen und Veranstaltungen und teilen interessante Inhalte oder Tipps rund um das Thema Energie. Die Plattform dient auch dem Austausch und der Vernetzung. Likes, Fragen und Kommentare sind gerne gesehen!


Logo Bluesky

Verbraucherzentrale NRW Energie bei Bluesky

Bei Bluesky bieten wir unter @vznrwenergie.bsky.social Infos zu Themen wie erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Verbraucherschutz. Herzen, Kommentare und Nachrichten sind gerne gesehen!


Verbraucherzentrale NRW Energie bei Threads


Youtube Logo

Verbraucherzentrale NRW Energie bei YouTube

Auf unserem YouTube-Kanal vznrw_energie bieten wir Informations- und Do-It-Yourself-Videos für jung und alt an. Hier finden Sie Informationen rund um Themen der Energiewende wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien, energetische Modernisierung und Energiesparen.


Verbraucherzentrale NRW Energie Podcast

In unserem Podcast "Energieschub" ordnen wir Herausforderungen und Technologien rund um die Energie- und Wärmewende ein und zeigen Wege auf, aktiv zu werden. Unser Motto: Mit Wissen aufladen und mit einer Vision loslegen!

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.