Serielle Haussanierung: effizienter dank Automatismen | Online-Seminar

Erfahren Sie, wie auch Einfamilienhäuser mit einer automatisierten Sanierung schneller, effizienter und förderfähig modernisiert werden können – mit Praxisbeispielen und Tipps aus erster Hand.
17:00 Uhr

Foto: Ingo Bartussek / Fotolia


Die „serielle Sanierung“ ist ein Prinzip, das die energetische Aufwertung eines Wohnhauses einfacher und schneller macht und dabei auch eine gute bauliche Qualität gewährleistet. Damit lassen sich selbst Einfamilienhäuser automatisiert und weniger belastend für die Bewohner:innen sanieren. 


Nach einer digitalen Vermessung des Gebäudes werden Sanierungsmodule wie Fassaden komplett in einer Werkhalle vorgefertigt. Vor Ort wird das Ganze „nur noch“ zusammengesetzt. Gesonderte Fördermittel gibt es sogar noch dazu.
Diese Art der Sanierung wird auch als „energiesprong-Prinzip“ bezeichnet.
 

In diesem Online-Event erwarten Sie Praxisberichte über bereits durchgeführte Projekte wie auch grundsätzliche Informationen zu Umsetzungsmöglichkeiten des Prinzips, spezielle Fördermöglichkeiten und natürlich auch die Kosten. 
Selbstverständlich ist dabei genügend Zeit einkalkuliert, um Ihre Fragen dazu zu beantworten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ökozentrum.NRW statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Link zur Veranstaltung über Zoom:

https://us06web.zoom.us/meetings/85001470525/invitations?signature=rUlFSgjyYsIsTuSiY_LQ8qUnLxatAX5AHhWWrXjmR-0