PVT-Module kombinieren Photovoltaik und Solarthermie in einem System – sie erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme. Damit entfällt die Entscheidung zwischen PV-Anlage und Solarthermie, und die verfügbare Dachfläche wird besonders effizient genutzt. In Kombination mit einer Wärmepumpe kann das sogar zu einer leisen und klimafreundlichen Heizlösung werden.
Sie interessieren sich für PVT-Technik oder stehen vor der Entscheidung, wie Sie Ihr Dach am besten nutzen können? Dann tauchen oft ganz praktische Fragen auf:
- Was unterscheidet PVT-Module von herkömmlichen Photovoltaikanlagen?
- Welche Vor- und Nachteile bietet die Technik – und welche Kosten entstehen?
- Welche Fördermittel können genutzt werden?
- Wann lohnt sich die Kombination mit einer Wärmepumpe?
Energieberater Stephan Herpertz aus dem Rhein-Sieg-Kreis gibt in seinem Vortrag einen verständlichen Überblick über Technik, Einsatzmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und Förderoptionen. Im Anschluss beantwortet Energieberater Hubertus Pieper aus Ahlen Ihre individuellen Fragen in der Beratungsrunde.