Insbesondere in Altbauwohnungen treten häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit dem schlechten Wärmeschutz des Hauses. Wird der Schimmel nicht beseitigt und die Ursache für die Schimmelbildung nicht abgestellt, sind gesundheitliche Folgen für die Bewohner:innen nicht auszuschließen.
Im Vortrag informieren Umweltberaterin Laura Leuders und Energieberaterin Isabelle Uebach über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen – den Verursachern des Pilzbefalls. Sie zeigen die Rolle von Wärmebrücken, was man beim Lüften und bei der Möblierung falsch machen kann und geben Tipps zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung.
16:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Langenfeld
Der Vortrag ist kostenlos.
Interessierte können sich über die Homepage der Stadtbibliothek anmelden.