Photovoltaik und Steckersolar: Lohnt sich Sonnenstrom für mich? | Energie kompakt

Ob eigenes Einfamilienhaus oder Mietwohnung: Mit Photovoltaik und Balkonkraftwerk lässt sich ein Teil des Strombedarfs selbst decken. Doch wie funktioniert das genau – und lohnt es sich wirklich? In dieser kompakten Online-Veranstaltung klären unsere Energieexpertinnen, was Sie bei Planung, Technik und Anmeldung beachten sollten.
16:00
- 17:00 Uhr
Online

Ob auf dem Dach oder am Balkongeländer: Immer mehr Menschen wollen ihren eigenen Solarstrom erzeugen. Doch wie kommt man zur passenden Anlage – und welche Technik eignet sich für welches Zuhause?

Energieberaterin Ines Perschke aus Verl gibt in einem kompakten Vortrag einen Überblick zu den wichtigsten Fragen rund um Photovoltaikanlagen und Steckersolargeräte (sogenannte Balkonkraftwerke). Dabei geht sie unter anderem auf folgende Fragen ein:
Zu Photovoltaik: 

  • Welche Förderungen gibt es aktuell?
  • Was muss ich bei Versicherung, Anmeldung und Inbetriebnahme beachten?
  • Wie groß sollte ein Batteriespeicher sein – und lohnt sich das?

Zu Steckersolar:

  • Brauche ich die Zustimmung meines Vermieters oder meiner Vermieterin?
  • Welche Geräte sind empfehlenswert – und worauf sollte ich beim Kauf achten?
  • Lohnt sich ein Batteriespeicher? 

Im Anschluss beantwortet Michaela Prelle, Energieberaterin in Rietberg Ihre individuellen Fragen in der offenen Beratungsrunde.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/j/83957260937?pwd=Eo4LQg9K4Ysn0ehEYgwTLda7XwUQG3.1

Meeting-ID: 839 5726 0937 
Kenncode: 255962

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Energie kompakt – Ihre Fragen, unsere Antworten. Zweimal im Monat informieren unsere Energieexpertinnen und -experten in kompakten Online-Vorträgen über aktuelle Themen rund ums Energiesparen, Heizen, Sanieren und Nutzen erneuerbarer Energien – immer mit anschließender Beratungsrunde.