Die Kosten für Energie haben sich verändert und die Preisschwankungen werden stärker. Das ist ein guter Grund, sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen, Einsparpotentiale zu entdecken und den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Gleichzeitig leistet jede CO₂-Einsparung auch einen Beitrag zur persönlichen Energiewende.
Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW für den Kreis Wesel, erläutert im Vortrag, wie man den eigenen Energieverbrauch dokumentieren und mit einfachen Mitteln den Jahresverbrauch hochrechnen kann. Bezogen auf den eigenen Haushalt kann man so abschätzen, ob zum Ende des Abrechnungszeitraums eine Nachzahlung droht und kann die Nutzung von Geräten und das eigene Verhalten auf den Prüfstand stellen. Hier ergeben sich einige Möglichkeiten, den Verbrauch auch langfristig zu reduzieren und damit den eigenen Geldbeutel und das Klima zu schonen.
Der Vortrag richtet sich aber nicht nur an Mieter-Haushalte, er ist auch für Eigentümer:innen und Vermieter:innen mit hohen Energiekosten geeignet. Nach dem Vortrag besteht Raum für individuelle Fragen. Um Anmeldung wird gebeten.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Wesel statt. Die Veranstaltung ist zudem Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".