Energiesprechstunden in Erkrath, Haan, Hilden, Mettmann und Wülfrath

Stand:
Kostenfreie und individuelle Beratung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen

Sie haben Fragen zum Energiesparen, zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen sowie energetischen und klimafreundlichen Haussanierung? Energieberaterin Isabelle Uebach berät alle privaten Immobilienbesitzer:innen und Mieter:innen aus Erkrath, Haan, Hilden, Mettmann und Wülfrath an den unten aufgelisteten Terminen.

On

Beratungen sind nur mit Termin möglich. Melden Sie sich bitte bei den angegebenen Ansprechpartner:innen an.

Erkrath

  • 11. Oktober 2023
  • 8. November 2023
  • 13. Dezember 2023

Die halbstündige Beratung findet an jedem 2. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr telefonisch oder im Rathaus bzw. in der Bibliothek statt. Anmelden können Sie sich bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Erkrath, die die Termine koordiniert. Schicken Sie einfach eine E-Mail an lena.bruemmer@erkrath.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Haan

  • 11. Oktober 2023
  • 8. November 2023
  • 13. Dezember 2023

Die halbstündige Beratung findet an jedem 2. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr telefonisch oder im Rathaus bzw. in der Bibliothek statt. Anmelden können Sie sich bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Haan, die die Termine koordiniert. Schicken Sie einfach eine E-Mail an janine.mueller@stadt-haan.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Hilden

  • 18. Oktober 2023
  • 15. November 2023
  • 20. Dezember 2023

Die halbstündige Beratung findet an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr telefonisch oder im Rathaus bzw. in der Bibliothek statt. Anmelden können Sie sich mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen unter klima@hilden.de.

Mettmann

  • 12. Oktober 2023
  • 9. November 2023
  • 14. Dezember 2023

Die halbstündige Beratung findet an jedem 2. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr telefonisch oder im Rathaus bzw. in der Bibliothek statt. Anmelden können Sie sich bei dem Klimaschutzmanager der Stadt Mettmann, der die Termine koordiniert. Schicken Sie einfach eine E-Mail an klimaschutz@mettmann.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Wülfrath

  • 12. Oktober 2023
  • 9. November 2023
  • 14. Dezember 2023

Die halbstündige Beratung findet an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr telefonisch oder im Rathaus bzw. in der Bibliothek statt. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanager der Stadt Wülfrath, der die Termine koordiniert. Schicken Sie einfach eine E-Mail an g.schlueter@stadt.wuelfrath.de oder rufen Sie ihn an unter 02058-18366 - mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Luftbild von Mettmann

Energieberatung Kreis Mettmann

zurück zur Startseite

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.