Energie erklärt: Verstehe deine Strom- und Gasabrechnung | Aktionsstand

Der Aktionsstand "Energie erklärt: Verstehe deine Strom- und Gasabrechnung " zur Durchführung in Ihrer Einrichtung.
Off
Aktionsstand der Verbraucherzentrale NRW zum Thema Energiewissen für junge Leute

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wie verstehe ich meine Strom- und Gasabrechnung?

Möchten Sie insbesondere die Zielgruppe junge Erwachsene erreichen und zu Strom - und Gasabrechnungen informieren? Gerne unterstützen wir Sie dabei! Mit unserem Aktionsstand: " Energie erklärt: Verstehe deine Strom- und Gasabrechnung".  Am  interaktiven Stand informiert eine Aktionsbetreuer:in dazu wie Geld gespart werden kann und unerwartete Nachzahlungen vermieden werden können, wenn man die Abrechnung verstehen lernt. Energiesparen resultiert als positiver Nebeneffekt.

Um insbesondere die Zielgruppe junge Erwachsene zu erreichen, wird der Aktionsstand in dafür geeignete Veranstaltungsrahmen platziert, beispielsweise bei Azubi-Börsen, Infoveranstaltungen für Erstsemester oder Berufsschul-Projektwochen.

Auch eine Einbindung folgender Partner ist denkbar: der IHK, der Arbeitsagentur oder einer örtlichen Berufsschule.

Alternativ kann man den Aktionsstand auch speziell bei interessierten Kleingruppen einsetzen, wie Jugendheimen, Jugendtreffs oder Vereinen.

Kontakt: Sie haben Interesse an dem Veranstaltungsformat und möchten dieses anfragen? Dann nehmen Sie mit dem Bereich Energie der Verbraucherzentrale NRW Kontakt auf: energie-aktionen@verbraucherzentrale.nrw

Planen Sie bitte 6 bis 8 Wochen Vorlauf zum gewünschten Veranstaltungstermin ein.

Die Eckdaten zum Aktionsstand:

  • Indoor oder im geschützten Außenbereich
  • Betreut durch ein:e Aktionsbetreuer:in
  • 4 qm Platzbedarf
  • Einsatz bevorzugt unter der Woche
  • Maximale Einsatzdauer: 2 Stunden
  • Da der Stand einfach zu transportieren ist, sind auch zwei Veranstaltungstermine pro Tag denkbar.
  • Interaktives Memory zum Thema. Die  Memory-Paare bilden ein Problem und die dazugehörende Lösung ab.
  • Für Absolvent:innen des Memorys gibt es ein Notizheft mit Informationen Rund um Stromkosten und Platz zum Ausfüllen.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.