Quartiersberatung in Düsseldorf-Unterrath

Individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen von Düsseldorf-Unterrath vom 14. Juli bis 19. September 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung

Im Rahmen der Quartiersberatung in Düsseldorf-Unterrath können sich Immobilienbesitzer:innen aus dem Stadtteil bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Nach einem 90-minütigen Beratungsgespräch durch qualifizierte Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erhalten die Ratsuchenden ein ausführliches Protokoll.

Die Quartiersberatung in Düsseldorf-Unterrath ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Düsseldorf.

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die individuelle Beratung zuhause sind zwischen dem 23. Juni bis 11. Juli 2025 per E-Mail an saga@duesseldorf.de sowie telefonisch unter 0211 89 21015 möglich. 

Die Beratung wird zwischen dem 14. Juli und 19. September 2025 durchgeführt.

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten. Die ersten zehn Haushalte erhalten die Beratung kostenlos.

 

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.