Energieberatung zuhause in Rheda-Wiedenbrück

Individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen von Rheda-Wiedenbrück vom 15. Juni 2025 bis zum 14. Juni 2026
Fußmatte Willkommen Energieberatung

Im Rahmen der Energieberatung zuhause können sich Immobilienbesitzer:innen aus Rheda-Wiedenbrück bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Nach einem 90-minütigen Beratungsgespräch durch qualifizierte Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erhalten die Ratsuchenden ein ausführliches Protokoll.

Die Energieberatung zuhause ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Rheda-Wiedenbrück.

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die individuelle Beratung zuhause sind telefonisch unter 0211 33 996 555 möglich. 

Die Beratung wird zwischen dem 15. Juni 2025 und 14. Juni 2026 durchgeführt.

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind in bar an die Beratungskraft zu zahlen. Das Geld wird im Anschluss von der Kommune zurückerstattet, sobald Beratungsbericht und Rechnungsbeleg eingereicht sind.

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Sparkasse KölnBonn haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert pauschale Zahlungen erhalten.
Hintergrund: Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnte es ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führte deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.

Sparkasse KölnBonn: Vergleich beendet Verfahren

Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat sich erfolgreich mit der Sparkasse KölnBonn zu einseitig erhöhten Kontoführungsgebühren verglichen. Rund 700 Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten, erhalten in den nächsten Monaten Vergleichsangebote von der Sparkasse. Die angebotenen pauschalen Beträge liegen je nach Fall entweder bei 60 Euro oder bei 195 Euro.