Dämmung: Viele positive Auswirkungen, doch macht sie wirklich Schimmel? | Vortrag

Arnsberg | Um die Gebäudedämmung ranken sich diverse Mythen. Was ist dran? Und lohnen sich Dämmmaßnahmen finanziell? Antworten auf diese Fragen gibt es im Vortrag der Verbraucherzentrale NRW.
18:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Sundern
Veranstaltungsort:
VHS Sundern,
Franz-Josef-Tigges- Platz
1,59846 Sundern

Foto: Ingo Bartussek / Fotolia

Der fortschreitende Klimawandel und moderne erneuerbare Heiztechniken machen eine Effizienzsteigerung von Gebäuden notwendig. Das rückt die Wärmedämmung in Verbindung mit zugehöriger Förderung zunehmend in den Vordergrund. Doch Dämmung spart nicht nur Energie ein. Sie trägt beispielsweise auch zur Steigerung der Behaglichkeit bei und vermindert deutlich das Risiko von Feuchte und Schimmelbildung - entgegen vieler Mythen wie zum Beispiel "Dämmung macht Schimmel".

Wie Dämmung funktioniert, worauf dabei zu achten ist und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg mit seinem Vortrag. Zusätzlich werden Dämm-Mythen und aktuelle Fördermöglichkeiten bei Modernisierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle angesprochen.

Im Anschluss steht der Energie-Experte der Verbraucherzentrale für individuelle Fragen zur Verfügung.
 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bei der VHS-Sundern ist erforderlich:
Kursnummer: AD104-530
Tel.: 02933.9099505
Email: vhs@vhs-arnsberg-sundern.de
oder http://www.vhs-arnsberg-sundern.de