Einfach nachhaltig im Alltag: Unterstützt durch eine App, persönliche Beratung zu Hause und smarte Mülleimer können 40 Bottroper Haushalte Nachhaltigkeit im Alltag ausprobieren - ganz umsonst, aber mit Mehrwert. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft ist das Ziel: Müll vermeiden und sparsam mit Rohstoffen umgehen. Damit das leicht von der Hand geht und Spaß macht durchlauft ihr Challenges, tauscht euch aus und unterstützt euch gegenseitig. Ganz nebenbei entwickelt ihr so eine App für zirkulären Konsum weiter. Interessiert? Sogar Lust mitzumachen? HIER geht‘s zur unverbindlichen Anmeldung.
„CircleUp – darum geht‘s“

Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist die Antwort auf unsere heutige Wegwerfgesellschaft. Aktuell verschwenden wir viele wertvolle Rohstoffe, und das gefährdet unser zukünftiges Leben und Wirtschaften. In der Circular Economy werden Rohstoffe immer wieder und wieder verwendet, ähnlich wie in der traditionellen Landwirtschaft. Nichts geht verloren, alles bleibt - genau - im Kreislauf!
In der Circular Economy ändert sich auch die Rolle von Haushalten: Ob 2nd-Hand-Kauf, Müllvermeidung, Reparatur oder Kompostieren - alle können im Alltag ganz praktisch zum Schutz von Rohstoffen (Ressourcen) beitragen.
Damit es Spaß macht “ressourcenleicht” im Alltag zu handeln, begleitet CircleUp im nächsten Jahr 40 Bottroper Haushalte mit einem vielfältigen Programm. Solche “Kreislaufhaushalte” erhalten acht Monate lang persönliche Unterstützung, um mehr “Kreislauf” in ihren Alltag einzubauen: Technisch in Form von smarten Mülleimern und der CircleApp fürs Handy. Die App bündelt lokale Infos, Challenges und eine Online-Community für Haushalte, die mitmachen. Die können über die App ihre “zirkulären”-Geschichten teilen, Aktionen oder Treffen vor Ort planen und voneinander lernen. Außerdem stehen den Kreislaufhaushalten Beratungskräfte der Verbraucherzentrale zur Seite, die sogar zu ihnen nach Hause kommen. Los geht’s im Frühjahr 2026. Ihr habt Interesse? Anmelden könnt Ihr euch schon jetzt – ganz ohne Verpflichtungen. Hier geht‘s zur unverbindlichen Anmeldung.