Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Medien und digitale Welt
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Gering Literalisierte
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Bargeldloses Bezahlen: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik bargeldloser Zahlungsverkehr und Budgetplanung zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen…
mehr
Dark Patterns-Spiel: Wer zustimmt, verliert!
Lass dich nicht von manipulativen Designs täuschen. Spiele jetzt das Dark Patterns-Spiel der Verbraucherzentrale.
mehr
Kaufen im Internet: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Kaufen im Internet zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur Verfügung.
mehr
Meine Daten – alles OK im www
Mit unserem digitalen Selbstlernkurs wollen wir Sie dabei unterstützen, beim Thema Datenschutz im Internet selbstbewusst zu sein.
mehr
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte im zweiten Schulhalbjahr 2024/25
Von Ernährungskompetenz über Desinformation im Netz bis zu Greenwashing: Regelmäßig erhalten Lehrkräfte und Multiplikator:innen in digitalen, kostenfreien Online-Fortbildungen in 90 Minuten Wissen zu einem Verbraucherthema und Anregungen für die didaktische und methodische Umsetzung.
mehr
Rechercheplattform für Verbraucherthemen: der Checker-Space
Lebensmittel-Siegel, Lootboxen oder Finfluencer:innen: Verbraucherthemen sind für Jugendliche relevant. Mit dem Checker-Space der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich anhand verschiedener Medientypen zu den Inhalten informieren, die sie interessieren.
mehr
Smartphone-Rallye: Die Suche nach dem verlorenen Passwort
Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Safe vergessen. Darin liegen die Anleitungen zum Farbenmischen. Was passiert mit Ostern, wenn er nicht rechtzeitig drankommt? Helfen Sie ihm, sein Passwort zu rekonstruieren!
mehr
Smartphone-Rallye: Hast du das Zeug zum Fakeshop-Betreiber?
Geld weg und keine Ware - oder nur Schrott. Das ist das Prinzip von Fakeshops. Aber wie machen die das? Testen Sie, ob Sie ein erfolgreicher Fakeshop-Betreiber wären!
mehr
Smartphone-Rallye: Keine Chance dem Datenklau
Der Datensauger Data Harry 2.0 freut sich immer, wenn er an persönliche Informationen gelangen kann. Ob er sich mit ihnen richtig vollsaugen und immer mächtiger werden kann, liegt in der Hand der Spielerinnen und Spieler bei dieser Smartphone-Rallye zum Thema Datenschutz.
mehr
Smartphone-Rallye: Kommunikator dringend gesucht!
Ein Außerirdischer ist versehentlich in Ihrem Zimmer gelandet. Er ist auf die Erde gekommen, weil der einzige Kommunikator auf seinem Heimatplaneten kaputt gegangen ist. Helfen Sie ihm, Ersatz zu finden? Aber Vorsicht: Er liebt Süßigkeiten über alles!
mehr
Smartphone-Rallye: Quiz dich schlau – Dein Gegner: Data Harry 2.0
Data Harry 2.0 hat noch nicht genug. Er ist unersättlich. Wo überall bekommt er die Daten her, von denen er sich ernährt? Und wie kann man sich gegen ihn wehren? Spielen Sie unser Datenschutzquiz und treten Sie gegen Data Harry 2.0 an!
mehr
Smartphone: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Smartphone und Kostenfallen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Trainer:in werden und Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern
Die digitale, kostenfreie Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker des vzbv qualifiziert Interessierte, interaktive und kreative Verbraucherschutz-Workshops umzusetzen. Melden Sie sich für die zweitägige Ausbildung an und geben Sie Workshops für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren!
mehr
Verbraucherschutz für Jugendliche: Arbeitsblätter der Verbraucherchecker
Ob Finanz-Tipps auf Social Media oder In-Game-Käufe: Verbraucherschutz ist für Jugendliche relevant. Mit den sechs Verbraucherchecker-Arbeitsblättern des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich jedem Thema in seinen verschiedenen Facetten widmen.
mehr
Verbraucherschutz für Jugendliche: Der Trainer:innen-Guide
Verbraucherschutz ist für Jugendliche relevant. Wie Sie selbst spannende interaktive Workshops mit jugendrelevanten Themen umsetzen können, erfahren Sie im Trainer:innen-Guide der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Er stellt das Material vor und gibt hilfreiche Tipps.
mehr
Verbraucherschutz für Jugendliche: Workshop-Präsentationen
Die interaktiven Verbraucherchecker-Workshops des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) behandeln verschiedene Themen des Verbraucherschutzes, unter anderem In-Game-Käufe oder Finanz-Tipps auf Social Media. Wie die Workshops umgesetzt werden können, zeigen die jeweiligen Präsentationen.
mehr
Verbraucherschutz gestalten mit dem Action Planner
Jugendliche bekommen mit dem Action Planner der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) einen Leitfaden an die Hand, der ihnen Fakten, Methoden und Hilfestellung für eine eigene Aktion im Verbraucherschutz bietet. Der Action Planner kann kostenfrei heruntergeladen werden.
mehr
Verbraucherschutz kreativ: Die Workshops der Verbraucherchecker
Sie wollen Jugendliche dazu befähigen, sich aktiv mit Verbraucherschutz zu beschäftigen? Dann buchen Sie die interaktiven Workshops der Verbraucherchecker, durchgeführt von qualifizierten Trainer:innen! Zur Auswahl stehen Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Ernährung, Medien und Finanzen.
mehr
Wissenswertes zum OnlineShopping
Nutzen Sie die interaktive Selbstlernübung aus dem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene und die Besonderheiten beim Einkaufen im Netz erläutert.
mehr
zur Übersicht aller Bildungsangebote