Im Themenbereich Smartphone und Internet können je nach Klassenstufe unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden: Kosten und Verträge, Sicherer Umgang in sozialen Netzwerken, Apps und Berechtigungen, Urheberrecht sowie Kostenfallen.
Die Jugendlichen erfahren, worauf es bei der Auswahl eines Tarifes ankommt und erkennen mögliche Kostenverursacher beim Abschluss eines Handyvertrages. Dabei reflektieren sie ihr eigenes Nutzungsverhalten und vergleichen unterschiedliche Tarifangebote. Beim Umgang mit dem Smartphone spielt das Thema Sicherheit eine zunehmende Bedeutung: Welche Zugriffsrechte werden durch App-Berechtigungen auf dem Smartphone eingeräumt und was folgt daraus? Wie können Kostenfallen entlarvt werden? Und was muss bei der Nutzung von Bildern in sozialen Netzwerken beachtet werden? Aber auch welche Folgen unbedarfte Posts in sozialen Netzwerken haben können, ist ein inhaltlicher Schwerpunkt. Im Modul „Urheberrecht: Youtube & Co. – was ist alles erlaubt?“ lernen die Jugendlichen Begriffe und Zusammenhänge rund um das Thema Urheberrecht kennen. Es wird speziell auf die Folgen illegaler Downloads, auf mögliche Probleme bei Let`s-Play-Videos sowie auf legale Wege zum Download von Musik und Videos eingegangen.
Abhängig vom Thema werden unterschiedliche Methoden bei der Vermittlung eingesetzt, z.B. Gruppenarbeiten, Bewegungsspiele, Quiz, Diskussionsrunden und Filme.
Altersgruppe: ab Klassenstufe 5 (je nach gewähltem Schwerpunkt)
Zeitbedarf: 90 Minuten
Dieses Modul ist Teil des Themenbaukastens "Durchblick", den wir für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren in Schulen und (Bildungs-)Einrichtungen anbieten. Gerne stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Trainingsprogramm aus den weiteren Modulen zum Thema Finanzen und Recht zusammen. Die inhaltlichen Schwerpunkte, methodischen Ansätze und zeitlichen Varianten werden an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst. In jedem Modul werden die theoretischen Grundlagen durch praktische Übungen vertieft.
Kontakt: Bitte nehmen Sie Kontakt mit der für Sie nächstgelegenen Beratungsstelle auf, um die Verfügbarkeit dieses Angebots zu klären!