PowerKauer - das Jahreszeitenspiel rund um Obst und Gemüse

Beim Würfelspiel "PowerKauer auf Gemüsejagd" beschäftigen sich Kinder spielerisch mit Produktion, Transport und dem jahreszeitlichen Angebot von heimischen und exotischen Obst- und Gemüsesorten. Das Spiel können Sie bei uns für Schule, Hort oder Freizeiteinrichtung ausleihen.
Off

Obst und Gemüse der Saison hat viele Vorteile. Kommt es aus der Region, entfallen lange Transportwege. Das wiederum schont die Umwelt.

Oft kennen Kinder gar nicht die Vielfalt an regionalem Obst und Gemüse oder können benennen, wann diese Saison haben. Der Grund: Eine breite Auswahl an Produkten ist über das ganze Jahr in den Supermarktregalen verfügbar – aber nur, weil es via Flugzeug oder Schiff aus verschiedenen Regionen der Welt importiert wird.

Sie können das Jahreszeitenspiel "PowerKauer" (inklusive Spielmatte, Weltkarten, Wissens- und Ereigniskarten usw.) gegen eine Kaution bei uns ausleihen. Gern bieten wir Ihnen zur Durchführung eine Schulung an.

Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Interesse haben.

Kerninhalte und Lernziele

Woher kommen Obst und Gemüse im Supermarkt? Welche Obst- und Gemüsesorten wachsen und reifen in Deutschland? Schüler:innen erkennen die Vorteile von regionalen und saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Sie erfahren, welche Unterschiede es zwischen heimischen und exotischen Lebensmitteln gibt.

Durch spielerische Beschäftigung mit Produktion, Transport und Angebot eignen sich die Kinder vielfältiges Wissen über Lebensmittel an. Die Schüler:innen erwerben darüber hinaus geographische Kenntnisse und auch die Bewegung kommt nicht zu kurz.

Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

Bei dem Jahreszeitenspiel „PowerKauer“ handelt es sich um ein Würfelspiel, das mit mehreren Mannschaften an einer Spielmatte auf dem Boden gespielt wird. Die Kinder spielen abwechselnd mit Wissens- und Ereigniskarten, die zusätzlich Bewegung ins Spiel bringen. Außerdem entdecken die Kinder auf der Weltkarte, von welchen Kontinenten Obst und Gemüse zu uns transportiert wird. Die Kinder sind während des gesamten Spiels im regen Austausch miteinander.

Angaben zur Nutzung


Einsatzort: Grundschule, Förderschule, Hort (max. 16 Teilnehmer:innen)
Zeitaufwand: 1 Stunde
 

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Ein Handydisplay, auf dem Prime Video steht

Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon

Millionen Kunden von Amazon mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft haben zum 15. September 2022 eine Preiserhöhung erhalten. Diese ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW rechtswidrig und mit einer geplanten Sammelklage will die Verbraucherzentrale NRW die zu Unrecht gezahlten Beträge für Verbraucher:innen zurückholen. Amazon soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.