Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Siegburg
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Siegburg
Ringstraße 6
53721 Siegburg
Telefon:
02241 14968 - 01 | Fax: - 09
Kontakt
Veranstaltungen
Energie
Energie
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 09. September 2025
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 10. September 2025
18:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 16. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 18. September 2025
18:00 Uhr
Internationales Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest Siegburg | Infostand
Siegburg | An diesem Info- und Aktionsstand informiert die Verbraucherzentrale NRW in Siegburg zu allen Energiethemen rund ums Haus.
mehr
Sonntag, 21. September 2025
11:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Siegburg
Energetische Sanierung und Heizungstausch | Ideenwerkstatt
Rhein-Sieg-Kreis | In dieser Beratungsrunde können die Teilnehmenden gemeinsam mit Stephan Herpertz, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Rhein-Sieg-Kreis, Ideen entwickeln, wie sie die energetische Sanierung ihres Gebäudes angehen möchten.
mehr
Montag, 22. September 2025
17:30 Uhr
Lohmar
Sanierung vom Keller bis zum Dach | Online-Vortrag
Dämmung oder Fenster kommen zuerst – sie machen es einer neuen Heizung einfacher. Aber welche Maßnahmen sind sinnvoll? Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt Energie und Kosten sparen können.
mehr
Montag, 22. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Elektroauto laden – unterwegs, zuhause, mit Sonnenstrom? | Energie kompakt
Unsere Energieberater zeigen, wie E-Mobilität alltagstauglich wird – und was Sie beim Laden, Stromverbrauch und Einsatz von Photovoltaik als Energie für das E-Auto beachten sollten.
mehr
Montag, 22. September 2025
16:00
-
17:00 Uhr
Online
Energetische Sanierung und Heizungstausch | Ideenwerkstatt
Rhein-Sieg-Kreis | In dieser Beratungsrunde können die Teilnehmenden gemeinsam mit Stephan Herpertz, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Rhein-Sieg-Kreis, Ideen entwickeln, wie sie die energetische Sanierung ihres Gebäudes angehen möchten.
mehr
Dienstag, 23. September 2025
17:30 Uhr
Hennef
Modern und nachhaltig Heizen im Bestand: Welche Möglichkeiten gibt es mit Wärmepumpen? | Online-Vortrag
Siegburg | Eine neue Heizung muss her. Doch welche Alternativen gibt es? In diesem Vortrag gibt Thorsten Sonnet, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Rhein-Sieg-Kreis, einen Überblick über die Technik und Möglichkeiten beim Umstieg auf eine Wärmepumpe inklusive der aktuellen Förderbedingungen.
mehr
Mittwoch, 24. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Online
Speicher für Stecker-Solargeräte - Lohnt sich das? | Online-Vortrag
Mehr Strom vom Balkon – auch am Abend? Wir zeigen, ob sich Batteriespeicher für Stecker-Solargeräte lohnen und was technisch wie rechtlich zu beachten ist.
mehr
Donnerstag, 25. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Schimmel - was nun? | Online-Vortrag
Schimmel in der Wohnung? Erfahren Sie, wie Sie richtig reagieren, Ursachen erkennen und erneuten Befall vermeiden – verständlich, unabhängig und praxisnah.
mehr
Freitag, 26. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Siegburg | Klima-Radtour
Siegburg | Erleben Sie auf einer Fahrradtour mit der Verbraucherzentrale NRW in Siegburg durch die Stadt Siegburg verschiedene Stationen zur Nachhaltigkeit in der Region.
mehr
Samstag, 27. September 2025
10:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Siegburg
Photovoltaik auf dem Mehrfamilienhaus - so geht's! | Online-Vortrag
Solarstrom vom eigenen Dach? Auch für Wohnungseigentümergemeinschaften möglich! Wir zeigen, wie Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern funktioniert – rechtlich und praktisch.
mehr
Dienstag, 30. September 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
CO₂-Kosten-Aufteilung – wie funktioniert die? | Online-Vortrag
CO₂-Kosten fürs Heizen können zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen aufgeteilt werden. Doch wie funktioniert das genau? Und für welche Heizungen gilt das?
mehr
Mittwoch, 01. Oktober 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
mehr laden