Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Moers
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Moers
Kirchstraße 42
47441 Moers
Telefon:
02841 60776 - 01 | Fax: - 07
Kontakt
Foto:
Stadt Moers
Veranstaltungen
Energie
Energie
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 07. Februar 2023
15:00
-
16:00
"Besser heizen für Klima und Geldbeutel" | Online-Seminar
NRW | Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zur Modernisierung und Optimierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Mittwoch, 08. Februar 2023
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger.
mehr
Mittwoch, 08. Februar 2023
19:00 Uhr
-
20:00 Uhr
"Solarenergie-Stammtisch" | Online-Workshop
Kreis Wesel | Solarinteressierte tauschen sich in diesem Format moderiert durch Energieberater:Innen und Klimaschutzmanager:Innen über Solarenergie aus.
mehr
Donnerstag, 09. Februar 2023
18:00
-
20:00 Uhr
Photovoltaikanlage: Mieten oder Kaufen | Online-Seminar
Der Kauf einer Photovoltaikanlage ist mit einer hohen Anfangsinvestition und gewissem Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Es stellt sich also die Frage: Mieten oder Kaufen?
mehr
Freitag, 10. Februar 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
"Heizungserneuerung – Wie packt man´s richtig an?" | Online-Seminar
NRW | Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zur Modernisierung und Optimierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
18:00
-
19:30 Uhr
Wesel: "Energieverbrauch erkennen - Einsparpotenzial nutzen" | Vortrag
Der erste Schritt zum Energiesparen ist, die eigenen Verbrauchsdaten zu ermitteln. Daraus ergeben sich mögliche Einsparpotenziale. Wie dies gelingt, erläutert Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW in seinem Vortrag.
mehr
Mittwoch, 15. Februar 2023
18:00
-
20:00
Moers
Förderprogramme - eine Übersicht | Online-Seminar
Gebäudebesitzer:innen werden finanziell unterstützt, weniger fossile Energie fürs Heizen und Warmwasser zu verbrauchen. Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Förderprogramme von Bund und Land NRW.
mehr
Freitag, 17. Februar 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 21. Februar 2023
15:00
-
16:00
Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger.
mehr
Mittwoch, 22. Februar 2023
19:00 Uhr
-
20:00 Uhr
AUSGEBUCHT! Steckersolar: Strom vom Balkon | Online-Seminar
Mit Steckersolar-Geräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren.
mehr
Freitag, 24. Februar 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
"Fördermittel fürs Haus" | Online-Seminar
NRW | Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zur Modernisierung und Optimierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 27. Februar 2023
17:30
-
19:00 Uhr
Hilfe Schimmel! Was tun? | Online-Seminar
Schimmel kann jede:n treffen - egal ob Mieter:in oder Hausbesitzer:in. Es gibt viele mögliche Ursachen für Schimmel: von baulichen Schäden über Witterungseinflüsse, Starkregenereignisse bis hin zum individuellen Heiz- und Lüftungsverhalten - und nicht selten wirken mehrere Einflüsse zusammen.
mehr
Freitag, 03. März 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
"Offene Energie-Sprechstunde" | Online
Wesel | Energie-Sprechstunde des Kreises Wesel für alle Bürger:innen.
mehr
Dienstag, 07. März 2023
15:00
-
16:00
Wesel: "Mein Haus - Energieverbrauch erkennen und bewerten" | Online
Der erste Schritt zum Energiesparen ist, die eigenen Verbrauchsdaten zu ermitteln. Daraus ergeben sich mögliche Einsparpotenziale. Wie dies gelingt, erläutert Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW in seinem Vortrag.
mehr
Mittwoch, 08. März 2023
18:30
-
20:00
mehr laden