Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Dortmund Reinoldistraße 7-9 44135 Dortmund Telefon: 0231 720917 - 01 | Fax: - 09 Kontakt Foto: Stefanie Kleemann, Dortmund-Agentur, Stadt Dortmund Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten Mo: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr Di: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr Mi: geschlossen Do: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr Fr: 09:00 - 14:00 Uhr Anfahrt Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über die Haltestelle "Hauptbahnhof" (etwa zehn Minuten Fußweg). Karte vergrößern Unsere Angebote Startseite Beratungsstelle Beratungsangebote Bildungsangebote Veranstaltungen Preise Links und Downloads Veranstaltungen 29.09.2023 Photovoltaikanlage: Mieten oder Kaufen | Online-Vortrag 02.10.2023 Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde 04.10.2023 Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde Unser Team in Dortmund Die Beraterinnen und Berater der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Dortmund: Wer berät Sie auf welchem Gebiet?mehr Foto: iStock/svetikd Projekt "Get in!" Bildungsangebote für Flüchtlinge und Helfende Unsere Angebote richten sich an Helfende in der Flüchtlingsarbeit, aber auch direkt an Flüchtlinge. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einem oder mehreren der unten stehenden Angebote haben! mehr Schuldnerberatung / P-Konto Rückfragen dazu unter: 0231/720917-07 Mo., Di., Do., Fr. 09:30 bis 13:00 Uhr. Oder per E-Mail: dortmund.sib@verbraucherzentrale.nrw Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Rufnummer. mehr Klimawandel im Quartier - Aktionen zum Hitzeschutz Die Integrationsagentur der AWO, die Seniorenbüros Innenstadt-Nord und Innenstadt-Ost sowie die Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Dortmund haben gemeinsame Aktionen zum Hitzeschutz zusammengestellt. mehr Foto: Foto: dmshpak - Adobe Stock Wetterextreme Hitze, Starkregen, Sturm und Trockenheit - die Auswirkungen des Klimawandels sind bei uns spürbar. Handeln Sie jetzt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihr Zuhause schützen können. mehr Refill - wir machen mit! In der Verbraucherzentrale Dortmund können Sie Ihre mitgebrachte Wasserflasche kostenlos mit Trinkwasser auffüllen. Das spart Müll und tut auch dem Klima gut. Wenn Sie weitere Fragen zur Qualität des Dortmunder Trinkwassers, zu Trinkwasserleitungen oder zu hygienischen Maßnahmen haben, wenden Sie sich an die Umweltberatung der Verbraucherzentrale. mehr Projekt "Wege zur Nachhaltigkeit" Die Verbraucherzentrale in Dortmund ist Station des Projekts! mehr Partner im Dortmunder Netzwerk Schule der Zukunft Das Dortmunder Netzwerk wurde als "Netzwerk der Zukunft 2016-2020 in NRW – Stufe 1" ausgezeichnet. Als Partner unterstützen wir Schulen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Jahresbericht 2022 Beratungsstelle Dortmund Jahresbericht 2022: Unsere Arbeit im Blickmehr Foto: Julien Eichinger / Fotolia Newsletter abonnieren Mit unserem Newsletter sind Sie immer informiert über Verbraucherthemen, wichtige Urteile und interessante Veranstaltung in Ihrer Nähe. mehr