Auswertung VBn zum WVT 2020

Bitte Rückmeldung bis 2.4.2020!

Bitte Rückmeldung bis 2.4.2020!

Off

Auswertung zur Aktionswoche

Rückmeldung bitte bis Ende 2021!

 

1. Bewerbung der Aktion

Wie zufrieden sind sie mit der Bewerbung der Aktion? (1 = beste Note)

2. Online-Seminar

Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Seminar? (1 = beste Note)

3. Bewertung der Aktion insgesamt

Wie zufrieden waren Sie mit der Aktionsvorbereitung insgesamt? (1 = beste Note)

Bitte bewerten und erläutern Sie folgende Aspekte (2-3 Sätze)

Thema der Aktion

Vorbereitung des Online-Seminars

Technik

Materialien

Veranstaltungstag

4. Lokaler Erfolg

Wie schätzen Sie den lokalen Erfolg ein? (1 = beste Note)

5. Reflexion der Arbeit vor Ort und im Team

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Aktionsvorbereitung insgesamt? (1 = beste Note)

 

Bitte schicken Sie Kopien der Presseresonanzen an gesundheit@verbraucherzentrale.nrw. Vielen Dank!

 

*Pflichtfelder

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.