Bitte Rückmeldung bis 2.4.2020! Bitte Rückmeldung bis 2.4.2020! Off Für dieses Formular muss Javascript im Browser aktiviert sein. Auswertung zur Aktionswoche Rückmeldung bitte bis Ende 2021! Beratungsstelle Mitarbeiter/in: 1. Bewerbung der Aktion Wie zufrieden sind sie mit der Bewerbung der Aktion? (1 = beste Note) 1 2 3 4 5 Anzahl der Presseartikel (Print): Anzahl der Online-Beiträge: Anzahl Rundfunkbeiträge: Anzahl TV-Beiträge: Anzahl der Social-Media-Beiträge: Anzahl der lokalen Veröffentlichung bei Kooperationspartnern; wenn ja – bei wem? Anzahl der lokalen Veröffentlichung bei Selbsthilfegruppen; wenn ja – bei wem? Sonstiges 2. Online-Seminar Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Seminar? (1 = beste Note) 1 2 3 4 5 Anzahl der Teilnehmer Davon von der VZ Dauer der Veranstaltung Rückmeldung der Teilnehmer zum Seminar Zeitaufwand für die interne Vorbereitung insgesamt: Interesse der Kooperationspartner zur Teilnahme Rückmeldung der Experten zum Seminar 3. Bewertung der Aktion insgesamt Wie zufrieden waren Sie mit der Aktionsvorbereitung insgesamt? (1 = beste Note) 1 2 3 4 5 Bitte bewerten und erläutern Sie folgende Aspekte (2-3 Sätze) Thema der Aktion Wie bewerten Sie das Thema Hilfsmittel für die Aktion? Welches Thema wäre mehr von Vorteil gewesen? Vorbereitung des Online-Seminars Wie hilfreich war der Zoom-Austausch im Vorfeld? Waren die Ansprechpartner in der GS für Sie erreichbar? Wie hat sich der Kontakt zu den Experten gestaltet? Wo gab es bei der Kontaktaufnahme zu den Experten Schwierigkeiten? Technik Haben Sie die Möglichkeit zur Zoom-Schulung über die RL-Assistenzen genutzt? War die Zoom-Schulung für Sie hilfreich? Konnten alle Fragen besprochen werden? Welche technischen Schwierigkeiten haben sich für Sie während der Veranstaltung ergeben? Möchten Sie sonst noch etwas zur Technik anmerken? Materialien War die Präsentation inhaltlich gut aufbereitet? Gibt es Verbesserungsvorschläge? War die Verwendung des Erklärfilms zu den Kosten von Hilfsmitteln hilfreich? Wie hilfreich war das Plakat? Konnte der QR-Code genutzt werden? Veranstaltungstag Wie haben Sie den Ablauf der Veranstaltung wahrgenommen? Wie bewerten Sie, dass das Format in diesem Jahr digital stattfand? 4. Lokaler Erfolg Wie schätzen Sie den lokalen Erfolg ein? (1 = beste Note) 1 2 3 4 5 Möchten Sie sonst noch etwas zum lokalen Erfolg anmerken? 5. Reflexion der Arbeit vor Ort und im Team Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Aktionsvorbereitung insgesamt? (1 = beste Note) 1 2 3 4 5 Wie hat die Arbeit der Beratungsstellen untereinander funktioniert? Was würden Sie rückblickend auf die Veranstaltung verbessern? Was kann für zuküntige Aktionen verbessert werden (bezogen auf die Arbeit vor Ort in der eigenen VB)? Bitte schicken Sie Kopien der Presseresonanzen an gesundheit@verbraucherzentrale.nrw. Vielen Dank! *Pflichtfelder