Energie Flotte Flitzer mit Sonnenenergie In diesem Workshop lernen Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren die Solarenergie als alternative Energiequelle kennen. Mit kleinen Experimenten entdecken sie, wie die Kraft der Sonne genutzt werden kann.mehr Energiespardetektive geben Stromspartipps (Primarstufe) Mit der Bildungsreihe "Energiespardetektive geben Stromspartipps" werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4 und 5 auf Spurensuche geschickt.mehr Ernährung Woher kommt mein Essen? "Woher kommt mein Essen?" unterstützt Sie als Lehrer/in inhaltlich und methodisch mit flexiblen Unterrichtsbausteinen sowie mit vielen Tipps und Ideen für einen interessanten projekt- und handlungsorientierten Unterricht. mehr So schmeckt mir Werbung Mit diesen Unterrichtsvorschlägen für die Klassen 3 bis 6 trainieren Kinder ihre Medienkompetenz und lernen, urteilssicher mit Werbung umzugehen. Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Werbung.mehr Gesunde Ernährung und Esskultur Material mit zahlreichen Ideen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die mit Grundschulkindern Themen rund um Essen und Trinken erlebnisorientiert und praxisnah bearbeiten möchten.mehr EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW Begleitmaßnahmen zur Ernährungsbildung in Kitas und Schulenmehr Foto: halfpoint / Fotolia Gesamtübersicht der Bildungsveranstaltungen und -materialien Sämtliche Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW mehr