Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
04.01.2022
Fristen: Dschungel der Termine
Im Kleingedruckten von Verträgen finden sich zahlreiche Hinweise auf unterschiedliche Fristen. Die Verbraucherzentrale führt durch den Termindschungel.
mehr
04.01.2022
Krankentransport auf Rezept: Wann gesetzliche Krankenkassen zahlen
Für die Patientenbeförderung gelten seit Oktober 2020 zum Teil neue Regeln. Hier sind sie im Überblick.
mehr
23.12.2021
Strom- und Gasanbieter stellen kurzfristig Belieferung ein
Einige Strom- und Gasanbieter haben mitgeteilt, dass sie trotz laufender Vertragsverhältnisse die Belieferung einstellen werden. Was Sie in so einem Fall beachten sollten, erfahren Sie hier.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
21.12.2021
Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenkasse: kaum echter Nutzen
Behandlungen selbst bezahlen und dann der Versicherung in Rechnung stellen: Das Modell der privaten Krankenversicherung können auch gesetzlich Versicherte freiwillig wählen. Dabei drohen allerdings Kosten, auf denen man selbst sitzen bleibt. Und die Wahl lässt sich nur mit Fristen rückgängig machen.
mehr
13.12.2021
Symptome googeln? Vier Anzeichen für irreführende Gesundheitswerbung
Das Internet, vor allem Google, ist für Viele bei Fragen zur Gesundheit und Symptomen erste Informationsquelle. Doch nicht jeder Suchmaschinen-Treffer ist verlässlich. An diesen Anzeichen erkennen Sie, wann Vorsicht geboten ist.
mehr
13.12.2021
Finanzierung beim Händler: Vorsicht, Kredit!
Günstige Finanzierungsangebote direkt vom Händler sind immer ein Kredit! Und kein Kredit ist geschenkt.
mehr
06.12.2021
So verbraucherfreundlich ist der Koalitionsvertrag
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeigt wie verbraucherfreundlich der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition ist.
mehr
23.11.2021
Bonusheft beim Zahnarzt: Pflegen lohnt sich
Ob Krone, Brücke oder Prothese: Für Zahnersatz müssen gesetzlich Versicherte einen Eigenanteil bezahlen. Doch durch Pflege des Bonushefts erhöht sich der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse - auf bis zu 75 Prozent.
mehr
12.10.2021
So lassen sich Negativzinsen vermeiden
Ihre Bank oder Sparkasse möchte "Verwahrentgelte" für besonders hohe Geldeinlagen kassieren? Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie Sie reagieren sollten und welche Alternativen es gibt.
mehr
01.10.2021
Preiserhöhungen in E-Mails versteckt: Urteile gegen Stromversorger
Die Verbraucherzentrale NRW hat Urteile gegen Strogon, Fuxx – Die Sparenergie GmbH, EVD (EnergieVersorgung Deutschland) und die 365 AG (Immergruen Energie) erwirkt. Ihre Mitteilungen über Preiserhöhungen waren nicht deutlich genug erkennbar.
mehr
15.09.2021
Einkaufen auf Vorrat – ganz schön praktisch und nachhaltig
Viele Verbraucher:innen kaufen seltener, aber dann auf Vorrat. Wir wollten von Johanna Prinz, Autorin des Ratgebers "Einfach nachhaltig", wissen, ob der "große Einkaufswagen" auch auf Umweltaspekte einzahlt.
mehr
09.09.2021
Ist mein Haus gegen Hochwasser versichert?
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat das Thema Elementarschadenversicherung auf traurige Weise in den Fokus gerückt - aber auch sie schützt nicht immer. Um sicher zu gehen, gilt daher: Den Versicherungsschutz vor dem nächsten Starkregen prüfen und falls nötig anpassen!
mehr
23.08.2021
Verträge schließen per E-Mail und Co.
Um einen Vertrag abzuschließen, müssen sich zwei Vertragsparteien, also der Unternehmer und der Verbraucher, einigen.
mehr
23.07.2021
Für Infrarotheizungen gibt es oft keinen günstigen Heizstrom
Infrarotheizungen müssen meist mit teurem Haushaltsstrom betrieben werden. Vergünstigter Heizstrom ist unter bestimmten technischen Bedingungen möglich. Einen Anspruch darauf haben Sie aber nicht.
mehr
22.07.2021
Inkasso-Forderung erhalten? Kostenlos online checken!
Mit unserem Inkasso-Check können Sie Inkasso-Forderungen, die Sie erhalten haben, kostenlos überprüfen: Müssen Sie überhaupt bezahlen? Und wenn: Ist die Höhe der Forderung berechtigt?
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen