Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
29.09.2025
App-Test »foodsharing«: Gerettetes Essen schmeckt doppelt gut
Essen verschenken und abholen, um Lebensmittelverschwendung vorbeugen? Was für Supermärkte, Bäckereien und Restaurants durchaus machbar klingt, ist für Privathaushalte gar nicht so einfach. Die gemeinnützige Initiative foodsharing e.V. beweist seit über zehn Jahren, dass es trotzdem geht.
mehr
mit Podcast
29.09.2025
Gefährliche Billigware? Produktsicherheit bei Temu, SHEIN und Wish
Günstig heißt nicht automatisch sicher: Prüfsiegel helfen beim Einkauf – wenn Sie wissen, welche echt sind und welche nicht.
mehr
29.09.2025
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in der EU
Einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln gibt es in Europa nicht, zum Teil aber nationale Regelungen. Aktuell gibt es aber eine Initiative, die ab Ende 2025 für Einheitlichkeit zumindest bei einigen Mikronährstoffen in der EU sorgen soll.
mehr
29.09.2025
Retoure angeblich unvollständig? So schicken Sie Ware richtig zurück
Nach der Stornierung kommt die Rücksendung. Was aber, wenn der Online-Shop behauptet die Ware sei defekt, unvollständig oder gar nicht angekommen? So können Sie nachweisen, dass sie die Ware ordnungsgemäß verschickt haben.
mehr
mit Infografik
27.09.2025
App-Test »AWorld«: Act Now! - Klimaschutz für Profis
Als Digitalangebot von ACT NOW, der Klimaschutz-Kampagne der Vereinten Nationen, muss sich "AWorld" keine nennenswerten Sorgen um die eigene Glaubwürdigkeit und den ökologischen Mehrwert machen. Ein bisschen mehr Feinschliff würde der vielfältigen wie chaotischen App aber gut tun.
mehr
26.09.2025
Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale
Antioxidantien tragen zu einem verminderten Krankheitsrisiko bei, können aber vermutlich auch Krankheiten begünstigen.
mehr
26.09.2025
"Alles grün oder was?": Greenwashing und Spenden in Nachhaltigkeits-Apps
Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps fürs nachhaltige Konsumieren im Alltag. Dabei wird auch dazu aufgerufen, zu spenden oder klimaneutrale Produkte zu kaufen. Doch was ist wirklich nachhaltig? Wir erklären Greenwashing-Tricks und nennen Merkmale für Klimaspenden, die wirklich eine Auswirkung haben.
mehr
mit Podcast
26.09.2025
"Big Points": So handeln Sie wirksam für den Klimaschutz
Von Plastiktüten bis Fernzüge: Wo wir auch hinschauen, werden uns Verhaltensänderungen vorgeschlagen, die Umweltfreundlichkeit versprechen. Doch was hat tatsächlich eine große Wirkung? Wir erklären den Unterschied zwischen den wirksamen Big Points und Maßnahmen, die weniger zum Klimaschutz…
mehr
26.09.2025
Ärger in der Zahnarztpraxis - wer hilft weiter?
Nicht immer verläuft die Behandlung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ohne Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt.
mehr
26.09.2025
Fake-Rezensionen in Onlineshops – Nahrungsergänzungen sind betroffen
Auch bei Nahrungsergänzungsmitteln gelten Rezensionen anderer Käufer:innen für viele als verlässliche Informationsquelle über die Qualität eines Produkts. Doch kann man ihnen trauen?
mehr
25.09.2025
Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus
Sogenannte Finanzberater nutzen das Uni-Gelände, um teure und teils unnötige Versicherungs- und Sparverträge abzuschließen. Die Verbraucherzentrale verrät, was es damit auf sich hat.
mehr
mit Video
mit Podcast
25.09.2025
Warum nachhaltig leben schwierig ist - und wie Sie motiviert bleiben
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag unterzubringen, ist oft viel leichter gesagt als getan. Es ist zeitaufwendig, setzt Recherchen voraus, erfordert Gewohnheitsänderungen und die Ergebnisse der eigenen Bemühungen sieht man oft nicht. Das kann frustrierend sein - aber es lohnt sich trotzdem, dran zu…
mehr
mit Podcast
25.09.2025
Anti-Aging-Tabletten für Omi? Lieber nicht!
Die Verbraucherzentralen warnen davor, Nahrungsergänzungsmittel zu Geburtstagen, Muttertag oder Weihnachten zu verschenken.
mehr
24.09.2025
Durchlauferhitzer kaufen: Das sollten Sie wissen
Hydraulisch, elektronisch oder vollelektronisch? Wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer.
mehr
mit Infografik
24.09.2025
Pflegewohngeld in NRW: Finanzielle Hilfe in stationären Einrichtungen
Bewohner:innen einer stationären Einrichtung müssen hohe Eigenleistungen tragen, die sie nicht immer durch eigene finanzielle Mittel bewältigen können. In Nordrhein-Westfalen übernimmt der Sozialhilfeträger dann mit dem so genannten Pflegewohngeld die Investitionskosten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen