Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Kennzeichnung und Inhaltsstoffe
17.12.2024
Vegane Ei-Ersatzprodukte: Das ist beim Kauf wichtig
Wer auf Eier, aber nicht auf deren Eigenschaften beim Kochen und Backen verzichten möchte, findet im Handel verschiedene Ersatzprodukte. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
mehr
06.12.2022
Vegane Honig-Alternativen im Check: Teurer aromatisierter Sirup
Honig ist in Deutschland sehr beliebtes tierisches Produkt. Wer darauf verzichten möchte, findet mittlerweile einige Ersatzprodukte auf dem Markt, die von Bienen erzeugtem Honig ähneln sollen. Wir haben überprüft, was drinsteckt.
mehr
09.07.2024
Verbraucher lehnen Kükentöten ab und wünschen sich klare Informationen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen von Dezember 2020 zeigt, dass die Mehrheit der befragten Personen Kükentöten ablehnt. Sie wollen außerdem deutlich erkennen, was hinter Hinweisen wie "ohne Kükentöten" steckt.
mehr
mit Infografik
14.03.2025
Was ist eigentlich Zucker und wie viel darf es sein?
Unter Zucker verstehen die meisten Menschen den kristallinen Haushaltszucker, der in der Küche zum Süßen eingesetzt wird. Doch was genau ist Zucker und wie viel ist in Ordnung? Das lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
11.03.2025
Weniger Zucker im Alltag - so ist's möglich
Zucker ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Der hohe Zuckergehalt in Süßigkeiten und Gebäck ist nicht überraschend. Weniger offensichtlich ist er jedoch in Produkten wie Fertiggerichten oder Getränken. Wie es Ihnen gelingen kann, Zucker einzusparen, erfahren Sie hier.
mehr
02.12.2024
Werbung mit Nährwertangaben: Klare Vorgaben für die Hersteller
"Wenig Fett", "reich an Vitaminen", "ohne Zucker", "high Protein": Mit solchen nährwertbezogenen Angaben wird auf Lebensmittelverpackungen gerne geworben. Doch längst nicht alles ist erlaubt. Für "zuckerarm", "energiefrei" oder "…
mehr
24.04.2017
Werbung und Wirklichkeit - Produktabbildungen auf Fertigpackungen
Fertiggerichte werden dem Verbraucher oft mit vielversprechenden Bildern schmackhaft gemacht. Doch ob die Aufmachung eines Produkts irreführend ist, müssen im Zweifel Gerichte entscheiden.
mehr
04.03.2020
When is a product "Halal"?
There are no uniform standards, when a product can be called „halal“. Seldom it is clear what criteria underlie.
mehr
mit Video
05.12.2024
Woran erkennt man Bio-Nahrungsergänzungsmittel?
Für Nahrungsergänzungsmittel in Bioqualität / Ökoqualität gibt es spezielle Kennzeichnungsregeln.
mehr
15.09.2025
Zucker clever eingespart
In verarbeiteten Produkten steckt oft mehr Zucker als es auf den ersten Blick scheint. Wie viel Zucker sich bei Getränken und Snacks einsparen lässt, zeigen die folgenden Beispiele. Der Schlüssel für eine zuckerärmere Ernährung ist dabei: Selbst machen und weniger süße Zutaten wählen.
mehr