Reissalat

Stand:
Ein Klassiker, der sehr gut geeignet ist Reste von Reis zu verwerten.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

150 g Langkornreis
130 g Erbsen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
130 g rote Bohnen
130 g Mais
180 g Salami
5 EL Ketchup
3 EL Weißweinessig
2 EL Rapsöl
1/2 TL Tomatenmark
  Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer

 

Zubereitung:

  • Erbsen dem übrig gebliebenen Reis zugeben.         
  • Restliche Zutaten klein schneiden und in eine Schüssel geben. Bohnen und Mais abtropfen lassen und alle Zutaten vermischen.
  • Ketchup mit Essig, Öl und Tomatenmark glatt rühren und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprika abschmecken. Mit den geschnittenen Zutaten vermischen.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

 


    
 

 

                                                                                                                                                                                                                
 

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.