07. Juli 2025: Vermeintliche Verifizierung der Kundendaten bei Sparkasse gefordert
- Thema/Betreff: Die Kundschaft der Sparkasse wird vermeintlich dazu angehalten die Kundendaten zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Versendet wird die E-Mail mit dem Betreff "Sparkasse Kundenservice".
- Angeblich wird man "innerhalb von 48 Stunden" von einem Kundenberater telefonisch kontaktiert. Solche Sätze sollen zur Seriosität dienen.
- Besonders auffällig ist, dass in der E-Mail kein Sparkasse-Logo zu finden ist.
- Weiterhin ist unten im Impressum eine eindeutig ausgedachte Adresse zu finden.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail.
Wie immer raten wir, solche Betrugsversuche zu ignorieren und unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Falls Sie ein Konto bei der Sparkasse haben, schauen Sie in der App oder auf der Internetseite nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.
