Checkliste: So ermitteln Sie Ihre aktuelle Liquidität
Ermitteln Sie anhand der Liquiditäts-Checkliste, wie hoch Ihre derzeitigen Einnahmen und Ausgaben sind.
Der Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie ist ein Schritt von großer finanzieller Tragweite. Deshalb sollte schon vor der Entscheidung alles genau durchgerechnet und ein Finanzierungskonzept erstellt werden, das ausreichend Reserven vorsieht.
Das Wichtigste in Kürze:
Mit der richtigen Antwort auf diese Frage steht und fällt Ihre Finanzierung. Auch wenn am Ende der Traum von den eigenen vier Wänden eine Nummer kleiner ausfällt, sollten Sie der finanziellen Sicherheit oberste Priorität einräumen. Gehen Sie strukturiert vor, behalten Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick, und auf diese Weise können Sie Ihren finanziellen Rahmen in drei Schritten abstecken:
Bei der Ermittlung der Darlehensobergrenze sollten Sie nicht nur die aktuellen Marktzinsen, sondern auch Ihr Alter mit berücksichtigen. Je älter Sie sind, umso schneller muss die Baufinanzierung abgezahlt werden - denn bis zum Eintritt ins Rentenalter sollte Ihr Eigenheim unbedingt schuldenfrei sein. Generell sollten Sie, insbesondere in einer Niedrigzinsphase, wenn möglich, eine höhere Anfangstilgung als ein Prozent einplanen. Wenn Sie das 40. Lebensjahr überschritten haben, sollte die Anfangstilgung mindestens drei Prozent, ab 45 Jahren vier Prozent betragen.
Den anfänglichen Tilgungsanteil addieren Sie dann zu den jährlichen Zinsen hinzu. Dabei sollten Sie den Zinssatz verwenden, zu dem 80 bis 90 Prozent des Kaufpreises finanziert werden können - es sei denn, Sie haben so viel Eigenkapital, dass Sie mit den etwas günstigeren Zinsen für besser abgesicherte Finanzierungen kalkulieren können.
Monatsrate | 7 Prozent | 8 Prozent | 9 Prozent |
600 € | 103.000 € | 90.000 € | 80.000 € |
800 € | 137.000 € | 120.000 € | 107.000 € |
1.000 € | 171.000 € | 150.000 € | 133.000 € |
1.200 € | 206.000 € | 180.000 € | 160.000 € |
1.400 € | 240.000 € | 210.000 € | 187.000 € |
1.600 € | 274.000 € | 240.000 € | 213.000 € |
Ermitteln Sie anhand der Liquiditäts-Checkliste, wie hoch Ihre derzeitigen Einnahmen und Ausgaben sind.