Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Hauptmenü
Themen
Apps und Software
21.06.2022
Android und iOS: App-Tracking abschalten
Was machen Sie in Ihren Apps und welche Internetseiten besuchen Sie auf dem Smartphone? Solche Informationen interessieren die Werbeindustrie. Das so genannte Tracking lässt sich aber einschränken – sowohl auf Apple- als auch Android-Geräten.
mehr
01.12.2021
Apps und Datenschutz - so sichern Sie Ihre Daten
In Zeiten von Smartphones und Tablets sind "Apps" (englisch: Application Software = Anwendungssoftware, vor allem im Bereich mobiler Betriebssysteme) als Helfer im Alltag nicht mehr wegzudenken – aber sie machen Sie auch rasch zu gläsernen Verbraucher:innen.
mehr
12.01.2022
Computerkauf: Streik von Soft- oder Hardware
So kommen Sie zu Ihrem Recht, wenn der EDV-Händler sich herausreden will.
mehr
30.06.2022
Corona-Warn-App: Fragen und Antworten zur deutschen Tracing-App
Mit Hilfe der Corona-Warn-App sollen Personen, die Kontakt zu COVID-19-Infizierten hatten, frühzeitiger und genauer über das Risiko einer Ansteckung informiert werden können. Wir beantworten wichtige Fragen zu Technik, Zertifikaten und Handlungsempfehlungen.
mehr
mit Infografik
24.02.2022
CovPass: So funktioniert der deutsche digitale Impfnachweis
Nach der Corona-Warn-App hat das Robert Koch-Institut die nächste App im Kampf gegen die Corona-Pandemie herausgebracht. In CovPass sollen die Nachweise von Impfungen gegen Corona digital gespeichert werden. Wir haben Fragen und Antworten zu der App.
mehr
05.01.2022
Emotet: Trojaner beantwortet empfangene E-Mails und klaut Anhänge
Der Trojaner kommt mit Spam-Mails oder in Nachrichten von Bekannten auf die Rechner seiner Opfer. Von dort verteilt er sich fast unbemerkt alleine weiter. Emotet arbeitet mit perfiden Tricks.
mehr
21.10.2020
Gesundheits-Apps: medizinische Anwendungen auf Rezept
Medizinische Apps, also Programme mit medizinischem Zweck, können bei Krankheiten von Diabetes bis Tinnitus eingesetzt werden. Seit Anfang Oktober 2020 sind solche Apps verfügbar, die in einem offiziellen Verfahren geprüft wurden und nun auf Rezept erhältlich sind.
mehr
11.01.2022
In-Game- und In-App-Käufe: Wenn virtueller Spielspaß teuer wird
Durch In-Game-Käufe können selbst kostenlose Games spielend zur Abzocke werden. Wir zeigen, wie Sie die Risiken einschränken.
mehr
18.06.2021
Inkognito im Internet? Davor schützt Sie privates Surfen wirklich
Um privat zu surfen, können Sie Ihren Browser in den Inkognito-Modus schalten. Damit schützen Sie Ihre Daten aber nur vor Personen, mit denen Sie ein Gerät teilen. Wie Sie wirklich anonym surfen, zeigen wir Ihnen hier.
mehr
21.04.2022
Keine Push-Mitteilung: App bleibt stumm – daran kann's liegen
Messenger, Warn-App oder Telefon: Wenn man keinen Hinweis (eine sogenannte Push-Mitteilung) über neue Nachrichten oder Anrufe auf dem Smartphone bekommt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die gängigsten bei Android-Geräten und iPhones.
mehr
22.02.2022
Neue Handynummer? Auch in WhatsApp ändern!
Wer seine Handynummer ändert, muss das auch bei WhatsApp machen. Das gilt selbst dann, wenn man eigentlich die Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen möchte.
mehr
01.12.2021
Nicht nur bei Free to Play: Wenn Gamer in Spielen zahlen sollen
Aus "Free to Play" wird schnell "Free to Pay" – so genannte Mikro-Transaktionen sind nicht nur in kostenfreien Spielen ein Ärgernis. Besonderes Problem: Lootboxen.
mehr
03.09.2021
Popup-Werbung auf dem Handy entfernen
Wenn ständig Werbebotschaften das Smartphone blockieren, gibt es diese Tricks, um sie loszuwerden.
mehr
15.02.2022
Schadprogramme: Welche es gibt, was sie anrichten, wie Sie sich schützen
Die Begriffe Schadprogramm oder Schadsoftware (englisch: Malware) umfassen alle Arten von Computerprogrammen, die mit dem Ziel entwickelt wurden, Daten auszuspähen, Dritten unbefugten Zugriff auf IT-Systeme zu ermöglichen oder fremde Systeme über unterschiedlichste Kanäle zu infizieren.
mehr
17.01.2022
Schufa einfach abgelehnt? War das eine automatisierte Entscheidung?
Immer häufiger werden Entscheidungen nicht mehr von Menschen, sondern von Algorithmen getroffen. Damit sparen sich Unternehmen Zeit und Kosten. Leider treffen aber auch Maschinen Fehlentscheidungen. Lesen Sie hier mehr.
mehr
mit Podcast
08.02.2022
So richten Sie mit wenigen Klicks eine Datensicherung ein
Damit wichtige Daten nicht verloren gehen, sollten Sie diese absichern. So setzen Sie ganz einfach eine Datensicherungsstrategie um!
mehr
09.02.2022
Versicherungs-Apps: In der Regel Maklerauftrag
Inzwischen gibt es verschiedene Versicherungs-Apps, die eine einfache digitale Verwaltung der persönlichen Versicherungspolicen versprechen. Das Ende der Zettelwirtschaft klingt für viele verlockend. Aber gibt es auch einen Haken?
mehr
18.02.2022
Videospiele vorbestellen: Geschäft mit der Vorfreude
Bei neuen Videospielen entsprechen die später erhältlichen Versionen nicht immer den vorherigen Ankündigungen der Spielemacher. Gamer:innen sollten sich im Zweifel lieber gedulden.
mehr
11.02.2022
Virus auf dem Gerät? Das müssen Sie jetzt tun - in 4 Schritten
Auf Ihrem Gerät wurde ein Virus gefunden. Was Sie jetzt tun sollten und wie Sie sich am besten vor weiteren Computerviren schützen, erfahren Sie hier.
mehr
05.04.2022
Vorsicht bei Smart Toys: Die Risiken von vernetztem Spielzeug
Mit dem Internet verbundene „Smart Toys“ können zum Beispiel mit dem Kind kommunizieren. Bei Sicherheitslücken birgt das aber auch das Risiko, dass das Spielzeug zum Spionage-Tool wird. Das sollten Sie vor dem Kauf beachten.
mehr
mit Podcast
09.02.2022
Wish-App – wenn billig einkaufen teuer werden kann
Die Shopping-App Wish wirbt mit hohen Rabatten. Doch es ist Vorsicht geboten! Bei uns sind Beschwerden zu der App eingegangen. Was Sie beim Shoppen mit Wish beachten sollten.
mehr