Fake-Shops und andere Hürden beim Online-Shopping | Online-Vortrag

Erfahren Sie, woran Sie Fake-Shops erkennen und wie Sie sich vor unseriösen Angeboten im Netz schützen können. Lernen Sie auch Ihre Rechte kennen, wenn Sie nach einem Einkauf bei einem seriösen Anbieter widerrufen möchten oder Pakete nicht ankommen.
19:00
- 20:30
fakeshop mit Mega Schnäppchen Lockangebot

Der Online-Kauf kann einfach sein: Ein Klick, die Ware ist bezahlt und wird versendet. Jedoch breiten sich Fake-Shops rasant aus. Sie versenden weder die Ware, noch erstatten sie das Geld, sondern wollen den Verbraucher:innen nur schaden. Wir klären darüber auf, wie Sie sich schützen können.

Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte bei seriösen Angeboten im Falle eines Widerrufs oder wenn Pakete verloren gehen.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Verbraucherwissen - Auf dem Land".

Die Teilnahme am Online-Vortag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Um am Zoom-Meeting teilzunehmen, wählen Sie sich bitte zur angegebenen Zeit unter folgendem Link ein:

https://us06web.zoom.us/j/89387388759?pwd=cqAHI8elvexMQani2ixfkL9P8hByXe.1

Meeting-ID: 893 8738 8759
Kenncode: 109570