Der Online-Kauf kann einfach sein: Ein Klick, die Ware ist bezahlt und wird versendet. Jedoch breiten sich Fake-Shops rasant aus. Sie versenden weder die Ware, noch erstatten sie das Geld, sondern wollen den Verbraucher:innen nur schaden. Wir klären darüber auf, wie Sie sich schützen können.
Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte bei seriösen Angeboten im Falle eines Widerrufs oder wenn Pakete verloren gehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Verbraucherwissen - Auf dem Land".