Meine Wohnung – Energie clever nutzen

Stand:
Sie möchten Ihre persönliche Energiewende vorantreiben und Ihr Wissen über Heizenergie und Strom sparen, Anbieterwechsel und Steckersolar-Geräte testen? Dann nutzen Sie unsere kostenlosen Selbstlerneinheiten.
Header Landingpage Selbstlernkurs "Meine Wohnung - Energie clever nutzen"
Off
  • Zielgruppe: Erwachsene, Multiplikator:innen, Außerschulische Bildung. Der Kurs richtet sich an  interessierte Erwachsene (die sich durch das Thema angesprochen fühlen / ihren persönlicher Nutzen darin sehen), Mieter:innen, Wohnungs-Nutzer:innen, Digital-Affine
  • Zeitlicher Umfang: Lernstrecke über vier Lerneinheiten. Die Bearbeitungszeit der Aufgaben für eine Lerneinheit beträgt schätzungsweise zwischen 15 und 30 Minuten – je nach Lernintensität kann sie auch schon einmal 60 Minuten umfassen.
  • Themengebiete: Energie und Klima; Energiesparmöglichkeiten und eigene Stromerzeugung für Wohnungs-Nutzer:innen; Einsparmöglichkeiten bei Heizungsenergie, und Strom, Strom- und Gastarifen sowie Steckersolar-Geräten.
  • Kosten: kostenfrei
  • Kontakt: Bei Fragen zu diesem Selbstlernangebot  wenden Sie sich gerne per Mail an sozialeenergiewende@verbraucherzentrale.nrw.

Das digitale Selbstlernangebot zeigt praxisnah, wie sich Energieverbrauch und Kosten im Alltag senken lassen. Nach Abschluss können Teilnehmende:

  • Heizungsenergie bewusst einsetzen und durch richtiges Heizen und Lüften Energieverluste vermeiden.
  • Energielabel verstehen, Stromfresser erkennen und wirksam reduzieren.
  • Strom- und Gastarife vergleichen und einen sinnvollen Anbieterwechsel vornehmen.
  • Steckersolar-Geräte einschätzen und deren Nutzen für das eigene Zuhause bewerten.

Das Bildungsangebot umfasst vier kompakte Lerneinheiten, die flexibel online bearbeitet werden können. Diese sind im Rahmen des gleichnamigen Selbstlernkurses entstanden, der vom 28.10. – 24.11.24 stattgefunden hat. Die Lerneinheiten stehen nun zum Selbstlernen für Interessierte bereit. Hier gelangen Sie zur Kurs-Seite und zu den vier Lerneinheiten.