Lerneinheit 1: „Heizungsenergie einsparen - so geht's“

Stand:
Wie kann ich effizient heizen und lüften? Und wie spart man Warmwasser ohne Komfortverlust?
Schwarzes Thermostaticon auf zweifarbigem gelben Grund
Off

Die Heizperiode hat begonnen und wir sind wieder mehr zu Hause. Eine gute Zeit, um kleine, aber effektive Maßnahmen zu ergreifen. Damit Sie warm und komfortabel durch den Winter kommen, ohne dass die nächste Heizkostenabrechnung schlechte Laune macht. Kennen Sie schon alle Tipps? Überprüfen Sie Ihr Wissen oder lernen Sie Neues dazu, indem Sie die unten stehenden Übungen absolvieren.

Übungen:

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Icons Laptop, Stecker, Thermometer, Stift und Papier, Sonne

Zum kompletten Selbstlernkurs: "Meine Wohnung – Energie clever nutzen"

Mit unserem digitalen Selbstlernkurs unterstützen wir Sie beim Energiesparen und der eigenen Stromerzeugung. Ab dem 30.10.2023 startet der interaktive und kostenlose Selbstlernkurs rund um die Themen Heizenergie, Strom sparen, Anbieterwechsel und Steckersolar-Geräte. Zu den aktuellen Lerninhalten.

Statue der Justizia mit Waage und Schwert vor blauem Himmel

Gekündigte Prämiensparverträge: Drohende Verjährung zum Jahresende

Bei vielen Prämiensparverträgen können Verbraucher:innen teilweise hohe Zinsnachzahlungen verlangen. Wurden die Verträge im Jahr 2020 gekündigt, droht zum Jahresende die Verjährung dieser Ansprüche.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.