Ihr Kontakt zur Pressestelle

Stand:
Hier finden Sie die Ansprechpartner:innen und Aufgabenschwerpunkte unserer Pressestelle
Off

Kontakt
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf
Tel. 0211/91380-1101

presse@verbraucherzentrale.nrw

Eva Eisemann

Eva Eisemann

Leiterin Gruppe Presse

Evamarie Mackenbrock

Evamarie Mackenbrock

Pressereferentin

Themen: Projekt "Mehr Grün am Haus", Klimaanpassung, Verbraucherforschung

Andrea Schmitz

Andrea Schmitz

Pressereferentin

Themen: Beratungsstellen,
Umwe​​​​​​lt, Schienennahverkehr

Tanja Wolf

Tanja Wolf

Pressereferentin
Themen: Gesundheit und Pflege, Lebensmittel und Ernährung, Finanzen und Versicherungen

Isabella Lacourtiade

Isabella Lacourtiade

Pressereferentin

Themen: Lebensmittel und Ernährung,  Klimaanpassung

Christoph Tofall

Christoph Tofall

Pressereferent

Themen: Energie 

Astrid Mohr

Astrid Mohr

Pressereferentin

Themen: Verbraucherrecht, Kredit und Entschuldung, Verbraucherbildung und Ehrenamt

Anja Groeger

Karen-Anja Groeger

Presseassistentin

Chanel Bektembaev

Chanel Bektembaev

Presseassistentin

Laptop mit Kaffee, Blatt, Stift und Smartphone

Zum Presseportal der Verbraucherzentrale NRW

Serviceangebote und Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.