Gerade Starkregen stellt hier eine besondere Herausforderung dar. Wie Schimmel entsteht, wie er verhindert werden kann und was zu tun ist, wenn Sie doch einmal die unliebsamen dunklen Flecken an Zimmerwänden entdecken, erklärt die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in diesem Vortrag.
Veranstaltungsreihe „Starkregen“: Extremwetter-Ereignisse gaben in den letzten Jahren immer wieder Anlass zu Sorge und Diskussionen. Wie kann man sich auf solche Ereignisse vorbereiten? Was sind eigentlich die Aufgaben eines Starkregenrisikomanagers und was macht ein Klimafolgenanpassungsmanager? In unserer Veranstaltungsreihe in den ersten zwei Novemberwochen beleuchten wir diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Themen reichen von der klimafreundlichen Gartengestaltung über unterschiedliche Schutz- und Präventionsmaßnahmen bis hin zur Gebäudeversicherung. Die Veranstaltungsreihe „Starkregen“ findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, der Stadt Witten und der Entwässerung Stadt Witten statt.