So zum Beispiel Maßnahmen gegen Starkregen, Hitze und Trockenheit, die zum Nachmachen einladen. Denn: Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstreifen, Hitze – in den vergangenen Jahren erlebt auch Hagen immer mehr davon.
17:00 Uhr
- 18:45 Uhr
Hagen
Mit einer Tour entlang erfolgreicher Beispiele zeigt Umweltberaterin Ingrid Klatte der Beratungsstelle in Hagen, was Eigentümer:innen, Mieter:innen und Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.
Interessierte können dabei Anregungen bekommen, wie sie selbst tätig werden können.
Im Rahmen des Hagener Urlaubskorbes und weiteren Kooperationspartnern
Mitzubringen: je nach Wetterlage Sonnenschutz oder Regenschirm
Kosten: "pay-what-you-want "
Anmeldung: telefonisch: 02331-69733-01, per E-Mail:hagen.umwelt@verbraucherzentrale.nrw oder persönlich in der Verbraucherzentrale Hohenzollernstr. 8, 58095 Hagen