Was ändert sich 2021 bei Gesundheit & Ernährung?

Pressemitteilung vom
Von eRezept bis „Trans-Fettsäuren-Deckel“ bei Chips & Co.

Was ändert sich 2021 bei Gesundheit & Ernährung? Von eRezept bis „Trans-Fettsäuren-Deckel“ bei Chips & Co.

Off

Die Verbraucherzentrale NRW hat aktuell zusammengestellt, was sich 2021 rund um die Themen Gesundheit & Ernährung ändert. Der Blick auf „Risiken und Nebenwirkungen“ informiert, dass

  • der Wechsel in der gesetzlichen Krankenversicherung künftig schneller und mit weniger Papierkram funktioniert,
  • die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für die Krankenkasse ab Januar direkt vom Arzt elektronisch übermittelt wird,
  • mit dem eRezept ab 1. Juli 2021 die digitale Verordnung alternativ zum Papierrezept ausgestellt werden kann,
  • Heilbehandlungen wie Krankengymnastik oder Logopädie und andere Therapien künftig erst in einem Zeitfenster von 28 Tagen nach Verordnungsdatum starten müssen,
  • Trans-Fettsäuren in Chips, Margarine & Co. ab 2. April gedeckelt werden,
  • mit der Herkunftspyramide auf Weinetiketten die Suche nach der „Wahrheit“ in Sachen Weinqualität künftig leichter wird.

Mehr unter www.verbraucherzentrale.nrw/2021-gesundheit

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.