Ihr Kontakt zur Pressestelle

Stand:
Hier finden Sie die Ansprechpartner:innen und Aufgabenschwerpunkte unserer Pressestelle
Off

Kontakt
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf
Tel. 0211/91380-1101

presse@verbraucherzentrale.nrw

Eva Eisemann

Eva Eisemann

Leiterin Gruppe Presse

Evamarie Mackenbrock

Evamarie Mackenbrock

Pressereferentin

Themen: Projekt "Mehr Grün am Haus", Klimaanpassung, Verbraucherforschung

Andrea Schmitz

Andrea Schmitz

Pressereferentin

Themen: Beratungsstellen,
Umwe​​​​​​lt, Schienennahverkehr

Tanja Wolf

Tanja Wolf

Pressereferentin
Themen: Gesundheit und Pflege, Lebensmittel und Ernährung, Finanzen und Versicherungen

Isabella Lacourtiade

Isabella Lacourtiade

Pressereferentin

Themen: Lebensmittel und Ernährung,  Klimaanpassung

Christoph Tofall

Christoph Tofall

Pressereferent

Themen: Energie 

Astrid Mohr

Astrid Mohr

Pressereferentin

Themen: Verbraucherrecht, Kredit und Entschuldung, Verbraucherbildung und Ehrenamt

Anja Groeger

Karen-Anja Groeger

Presseassistentin

Chanel Bektembaev

Chanel Bektembaev

Presseassistentin

Zum Presseportal der Verbraucherzentrale NRW

Serviceangebote und Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.