Vom Balkonkraftwerk zum Smart Home | Praxis-Talk

Wesel, Rhein-Sieg-Kreis | Wie ein Energieberater seine eigene Energiewende Schritt für Schritt umsetzte – mit Balkon-PV, Eigenmontage und smartem Energiemanagement.
18:00 Uhr
Online
Zwei Steckersolar-Geräte auf zwei verschiedenen Gebäuden

Was als kleines Experiment mit einem einzelnen PV-Modul begann, ist für Energieberater Akke Wilmes zu einem ganzheitlichen Energiekonzept geworden. Im Praxis-Talk der Verbraucherzentrale NRW berichtet er, wie er seine Steckersolaranlage über mehrere Jahre ausgebaut, Eigenleistungen eingebracht und sein Zuhause zu einem intelligent gesteuerten Smart Home entwickelt hat.

Von der Montage auf dem Garagendach über den Wechselrichtertausch bis zur smarten Steuerung der Poolpumpe: Wilmes zeigt, wie auch mit überschaubarem Budget ein echter Beitrag zur eigenen Energiewende gelingt – und worauf man bei Anmeldung, Förderung und Komponenten achten sollte. Außerdem gibt er einen Ausblick auf seine nächsten Schritte: den Umstieg auf eine Brauchwasserwärmepumpe, einen Wärmepumpentrockner und ein kleines Batteriespeichersystem.

Den Praxis-Talk moderiert Energieberater Stephan Herpertz aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Sie können dabei gerne eigene Fragen stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unter folgendem Zoom-Link können Sie teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/j/86911244249?pwd=3lipLY9ZerLybHT296nbb34HalbVnF.1

Meeting-ID: 869 1124 4249
Kenncode: 031039

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg und und dem Kreis Wesel angeboten.