Obst-Station

Stand:
An der Obst-Station hast du unterschiedliches Obst ausprobiert und all deine Sinne eingesetzt: riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen. Vielleicht war auch etwas dabei, was du noch nicht kanntest?
Off

AUFGABE 1: Wo ist das Obst?

Es gibt viele Obstsorten. Kennst du sie alle? Schau dir die Bilder genau an: Was denkst du, wo ist Obst drauf? Klicke auf die grünen Punkte und finde es heraus.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

AUFGABE 2: Welches Obst gehört zusammen?

Bei dieser Aufgabe findest du verschiedenes Obst auf den Bildern. Von jedem Obst gibt es zwei Bilder, ein Bild mit dem ganzen Obst drauf und ein Bild, auf dem das Obst ganz nah ist. Finde die zwei Bilder, die zusammen passen. Klicke dafür auf die einzelnen Felder.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Und? War etwas dabei, das du noch nicht kennst? Dann probiere es doch einmal aus!

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.