So vermeiden Sie Hitze Foto: StockSnap / Pixabay Hitzeschutz im Sommer – Einfache Tipps für Zuhause Unerträgliche Hitze in der Wohnung? Wir geben Tipps, wie Sie Wärme draußen halten: Richtig lüften? Möglichkeiten für Fenster und Dachfenster? Sind Ventilatoren und Klimageräte sinnvoll? mehr Foto: Zoltan Matuska / Pixabay Klimagerät: Lohnt sich der Kauf? Sie wollen ein Klimagerät kaufen? Vorsicht: Die Stromfresser können ganz schön teuer werden. Überlegen Sie sich den Kauf daher gut. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten können.mehr Foto: Ingo Bartussek / Fotolia Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Planen Sie den sommerlichen Hitzeschutz mit – wir sagen Ihnen, was Sie tun können.mehr Foto: finecki / stock.adobe.com Angenehmere Temperaturen ohne Strom: Begrünung kühlt das Haus Mit dem Klimawandel werden die Sommer in NRW zunehmend heißer. Angenehmere Temperaturen am und im Haus können Pflanzen bringen. Sie sorgen für Schatten und Kühlung.mehr Foto: Francesca Hotchin / Unsplash Trinken bei Hitze Heiße Tage im Sommer werden in Zukunft immer häufiger erwartet. Ausreichendes Trinken ist gerade unter diesen Bedingungen lebensnotwendig.mehr Foto: kues1 / stock.adobe.com Lebensmittel sicher einkaufen und lagern Unsere Lebensmittel sind in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch kann es zu lebensmittelbedingten Infektionen kommen. Ursachen können ein nicht sachgerechter Lebensmitteleinkauf, die unzureichende Hygiene oder falsche Lagerungsbedingungen bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln sein.mehr Foto: lucasgeorgewendt / Pixabay Hitzeschutz fürs Smartphone Wenn es heißer wird als 35 Grad, kann es auch für das Telefon gefährlich werden. Hersteller warnen vor Schäden und dauerhaft schlechterer Akkuleistung. Tipps des Online-Jugendmagazins checked4you. mehr Energieberatung und weitere Informationen Beratungsangebote Sie haben noch Fragen rund um das Thema Energie? Entdecken Sie unsere Beratungsangebote, um Antworten zu erhalten. /beratungsangebote#heading-10 Mehr Wissen zu Energie Unsere Online-Texte bieten Informationen zu Verträgen und Anbieterwechsel, Strom, Heizen und Warmwasser, Erneuerbaren Energien und mehr! https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie Bauen und Wohnen Unsere Ratgeber zum Thema im Überblick. https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/bauen-wohnen-42 Das Projekt Energie2020plus in Sozialen Netzwerken: